AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Powerbank - kleines Problem

Ein Thema von stahli · begonnen am 28. Jun 2021 · letzter Beitrag vom 28. Jun 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.543 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Powerbank - kleines Problem

  Alt 28. Jun 2021, 12:41
Wie gesagt, du kannst auch über den Umweg an Handy/Schlepptop/... laden.

Oder bastelst dir einen Adapter (USB-Stecker + USB+Buchse oder ein Kabel aufschneiden) und dann parallel einen Wiederstand rein, der die "Stromaufnahme" erhöht, falls es daran liegt, dass das Headset zu wenig verbraucht.

Und bei vielen Schlepptops kann man einen USB-Port als Ladeport definieren, der bleibt auch dann aktiv, auch wenn der Schlepptop aus ist. (außer der Akku ist zu leer)
Ist oft der Port, wo ein Blitz danebengedruckt ist.



https://www.amazon.de/s?k=USB+OTG-Adapter
oder die Varianten, wo man gleichzeitig das Handy laden und was dranhängen kann
https://www.amazon.de/dp/B00EJP5XR2
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (28. Jun 2021 um 12:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin
Online

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
746 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Powerbank - kleines Problem

  Alt 28. Jun 2021, 15:44
Wenn deine Powerbank zwei Ausgänge hat dann lade einfach was anderes zur gleichen Zeit. Ich habe das gleiche Problem mit einer von Promate.
Kauf nächstes mal einfach Anker da passiert das nicht. Die wissen wann man abschalten darf und wann nicht, haben ordentlich Wums und werden dabei nicht warm.

Wenn man rumbasteln will an USB Kabeln die man zum Laden seiner teuren Spielzeuge verwenden will, oder gar mal aus versehen am Rechner verwendet, sollte man genau Ahnung haben was man macht.
Ich löte seit mehr als 10 Jahren meine eigenen Speicherakkus für die Solaranlage und Spannungsversorgungen für allen möglichen Kleinkram.
Aber wenn es darum geht meinen Taschencomputer/Handy zu laden, dann nur mit unveränderten Kabeln von bekannten Herstellern und ner Anker Powerbank.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Powerbank - kleines Problem

  Alt 28. Jun 2021, 15:46
Danke! Guter Tipp.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.543 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Powerbank - kleines Problem

  Alt 28. Jun 2021, 18:02
Bei Kabeln gibt es meist andersrum Probleme.

Zuviele Leistung/Strom wird abgerufen, aber der Querschnitt im Kabel ist viel zu dürre.
Da bricht gern die Spannung ein (zu großer Widerstand im Kabel) und das Gerät hört mit dem Laden auf. (dann geht die Spannung wieder hoch und es beginnt wieder .... usw.)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz