AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OPC Server debuggen

Ein Thema von joacim · begonnen am 2. Jul 2021 · letzter Beitrag vom 4. Jul 2021
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.746 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: OPC Server debuggen

  Alt 2. Jul 2021, 10:16
Der die Haltepunkte sind aber auch aktiv? (die blauen Punkte in den Zeilen und der Haltepunkt im Betrieb nicht ausgegraut ....)

Hat D6 vielleicht ein Problem mit Multithreaddebugging?


Statt eines "normalen" Haltepunktes, kann man es auch "direkt" machen,
also DebugBreak; oder asm int 3 end; in den Code schreiben, an den gewünschten Stellen.

Ansonsten kannst auch in eine Logfile schreiben, an jenen Stelle, falls der Debugger einfach nicht will.
(einen schönen Zeinzeiler wie TFile.AppendAllText('C:\xyz\log.txt', 'jo, war hier'#10); oder TFile.AppendAllText('C:\xyz\log.txt', Now.ToString + ' jo, war hier'#10); mußt dir im alten Delphi wohl selbstbasteln, falls keine andere Loggingfunktion vorhanden ist)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 2. Jul 2021 um 10:19 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz