AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Vom Record gehen teile verloren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Vom Record gehen teile verloren

Ein Thema von venice2 · begonnen am 14. Jul 2021 · letzter Beitrag vom 14. Jul 2021
Antwort Antwort
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.083 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Vom Record gehen teile verloren

  Alt 14. Jul 2021, 14:43
Zum Drüber nachdenken:
Was passiert mit dem HWND $112233445566 unter 64-Bit, wenn du es in eine Variable vom Typ LongInt steckst?

Delphi-Quellcode:
program Project6;

{$APPTYPE CONSOLE}
{$R *.res}

uses
    System.SysUtils,
    Winapi.Windows,
    Winapi.Messages,
    System.Classes;

type
    TDummy = class
        procedure WndProc(var Message: TMessage);
    end;

var
    LDummy: TDummy;
    LHandle: HWND;
    LLong_Ptr: LONG_PTR;
    LLongInt: LongInt;

{ TDummy }

procedure TDummy.WndProc(var Message: TMessage);
begin

end;

begin
    try
        Writeln('Size of a HWND: ', SizeOf(HWND), ' bytes!', ' Min: ', Low(HWND), ' High: ', High(HWND));
        Writeln('Size of a LONG_PTR: ', SizeOf(LONG_PTR), ' bytes!', ' Min: ', Low(LONG_PTR), ' High: ', High(LONG_PTR));
        Writeln('Size of a LongInt: ', SizeOf(LongInt), ' bytes!', ' Min: ', Low(LongInt), ' High: ', High(LongInt));

        LDummy := TDummy.Create;
        try
            LHandle := AllocateHWnd(LDummy.WndProc);
            Writeln('HWND: ', UINT_PTR(LHandle).ToHexString);
            LLong_Ptr := LHandle;
            Writeln('LONG_PTR: ', LLong_Ptr.ToHexString);
            LLongInt := LHandle;
            Writeln('LongInt: ', LLongInt.ToHexString);
        finally
            DeallocateHWnd(LHandle);
            LDummy.Free;
        end;
    except
        on E: Exception do
            Writeln(E.ClassName, ': ', E.Message);
    end;
    Readln;

end.
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Vom Record gehen teile verloren

  Alt 14. Jul 2021, 14:48
OK Danke geht wohl nicht.
Gutes Beispiel kann ich von lernen um unterschiedliche Typen von Bittigkeit gegen zu prüfen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
754 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Vom Record gehen teile verloren

  Alt 14. Jul 2021, 15:17
Dein Record sollte als packed record deklariert sein, sonst hat der eventuell in den beiden Programmen eine unterschiedliche Größe.
Oder Du stells für bei Programme die Wordausrichtung manuell ein.
Du übergibst den Record als Variable oder als Zeiger?
Generell, Zeiger in 64Bit Programmen sind nicht vom Typ Cardinal, das musst du bei der Adressübergabe auch beachten!
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Vom Record gehen teile verloren

  Alt 14. Jul 2021, 15:25
Zitat:
Dein Record sollte als packed record deklariert sein
Habe ich dran gedacht

Es macht aber keinen Unterschied was mein Problem anging erst die Lösung von @TiGü hat den gewünschten Erfolg gebracht.
Aber wenn ich dadurch eine höhere Sicherheit habe kann ich es noch ändern. Sehe im Moment nur den Vorteil noch nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.878 Beiträge
 
Delphi 13 Florence
 
#5

AW: Vom Record gehen teile verloren

  Alt 14. Jul 2021, 15:52
Du könntest den Record in etwa so deklarieren:
Delphi-Quellcode:
  TSOP64 = record
    PluginFile: array[0..MAX_PATH - 1] of AnsiChar;
    ConfigFile: array[0..MAX_PATH - 1] of AnsiChar;
    UseSlowFade: BOOL;
    ViewportWidth: Integer;
    ViewportHeight: Integer;
    SlowFadeVal: Integer;
    ParentHandle: HWND;
{$IFDEF WIN32}
    filler: HWND; { weil 1 HWND-64 = 2 HWND-32 }
{$ENDIF}
    FFTAmpVal: Integer; // Dieser Eintrag funktioniert einfach nicht
    FFT: array [0 .. 511] of single;
    Wave: array [0 .. 1023] of smallint;
    Position: DWORD;
  end;
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Vom Record gehen teile verloren

  Alt 14. Jul 2021, 15:57
Danke Uwe wäre eine alternative.

Aber @TiGü sein Vorschlag funktioniert so wie er soll.
Man muß halt nur Aufpassen.
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Vom Record gehen teile verloren

  Alt 14. Jul 2021, 18:27
Hallo,
das Alignment wurde schon genannt.
Und das SizeOf des Records sollte unter beiden Bits gleich sein.
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz