AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi FFT Berechnung fails
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FFT Berechnung fails

Ein Thema von venice2 · begonnen am 15. Jul 2021 · letzter Beitrag vom 4. Okt 2021
Antwort Antwort
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: FFT Berechnung fails

  Alt 15. Jul 2021, 15:07
Ich hätte ja testhalber einfach mal meine Zwischen-Datenquelle mit Testdaten gefüllt und dann geschaut, ob meine Malroutine richtig ist.
Bspw. so hier:

Delphi-Quellcode:
        for I := 0 to 255 do
        begin
          VisData.Spectrum[0, I] := I;

          VisData.Spectrum[1, I] := 255 - I;
        end;
Da müssten dann ja zwei Rampen bei raus kommen.
Es geht um die Frage warum ich ein 4 Faches an Samples (2048) einlesen muß um das Spektrum korrekt zu füllen obwohl es nur eine Größe von 256 Einträgen hat.
Das ist was mir unverständlich ist.

Ansonsten funktioniert es ja.
Wie man an den Bildern erkennen kann alle 8 Balken sind gefüllt.
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.075 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: FFT Berechnung fails

  Alt 15. Jul 2021, 15:15
Es fehlt uns allen hier wieder essentielle Informationen über dein Programm und vollständiger Quelltext und die Bitte um ein kompaktes Demoprojekt sind wie immer vergebens (Starrsinn gepaart mit Unfähigkeit Probleme zu abstrahieren und auf das Wesentliche zu reduzieren), daher können wir nur raten.
Übrigens: Außer dir programmieren hier ganz ganz ganz wenige Leute Visualisierungen für Musikabspielsoftware, von daher kannst du nicht erwarten, dass wir immer so im Thema drinstecken.

Glaskugel sagt:
1024 Samples / 256 = nur 4 Balken (linke/untere vier)
2048 Samples / 256 = alle 8 Balken
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.075 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: FFT Berechnung fails

  Alt 15. Jul 2021, 15:18
(Englische) Doku (nicht) lesen ist auch noch so ein Punkt, der dir oft auf die Füße fällt:

http://www.un4seen.com/doc/#bass/BAS...elGetData.html

Zitat:
BASS_DATA_FFT1024 1024 sample FFT (returns 512 values).
BASS_DATA_FFT2048 2048 sample FFT (returns 1024 values).
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: FFT Berechnung fails

  Alt 15. Jul 2021, 15:31
Zitat:
BASS_DATA_FFT1024 1024 sample FFT (returns 512 values).
BASS_DATA_FFT2048 2048 sample FFT (returns 1024 values).
Und warum funktioniert es dann nicht bei einem Array von 256 Einträgen?
512 sollten doch reichen oder nicht?
Für jeden Kanal die Hälfte.

Er rendert dann zumindest nur 4 Balken.
Erst mit BASS_DATA_FFT2048 (1024 Samples) und das ist nun mal ein vierfaches von 256.
Unverständlich.

Zitat:
1024 Samples / 256 = nur 4 Balken (linke/untere vier)
2048 Samples / 256 = alle 8 Balken
Ok hatte das nicht gelesen.
Hat sich dann erledigt. Danke

Geändert von venice2 (15. Jul 2021 um 18:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.558 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#5

AW: FFT Berechnung fails

  Alt 15. Jul 2021, 16:13
Vor längerer Zeit hat mal hier bei der Konkurenz jemand was dazu gepostet, die dort verlinkte ZIP-Datei mit den Quellen ist noch verfügbar.

Habe das vor Jahren mal für meinen Player genutzt. Eventuell kannst Du den Quellen ja entnehmen, wie der Umgang mit FFT dort realisiert wurde und das eine oder andere für Dich entsprechend adaptieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: FFT Berechnung fails

  Alt 15. Jul 2021, 16:26
Vor längerer Zeit hat mal hier bei der Konkurenz jemand was dazu gepostet, die dort verlinkte ZIP-Datei mit den Quellen ist noch verfügbar.

Habe das vor Jahren mal für meinen Player genutzt. Eventuell kannst Du den Quellen ja entnehmen, wie der Umgang mit FFT dort realisiert wurde und das eine oder andere für Dich entsprechend adaptieren.
Danke ich benötige keinen Fremdcode es funktioniert doch alles.
Es ging nur um die frage warum ich BASS_DATA_FFT2048 anstelle von BASS_DATA_FFT1024 1024 verwenden muß weil mir einige Balken fehlten.
Das ist mittlerweile beantwortet.

Es gab da einige Unstimmigkeiten.
  Mit Zitat antworten Zitat
TomyN

Registriert seit: 8. Nov 2006
Ort: Bayreuth
270 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: FFT Berechnung fails

  Alt 2. Okt 2021, 17:01
Eine FFT ist bei einem realen Input symetrisch, d.h. es genügt die Hälfte der Werte.
Wenn ich es richtig verstehe, dann hast Du ja zwei Kanäle, daher macht das alles schon Sinn.
Thomas Neumann
Meine Projekte
www.satlive.audio
www.levelcheck.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz