AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Fehlermeldung beim Schreiben in der Registry

Ein Thema von Amalkotey · begonnen am 16. Jul 2021 · letzter Beitrag vom 19. Aug 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von Amalkotey
Amalkotey

Registriert seit: 9. Feb 2004
Ort: Oberhausen
36 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#1

AW: Fehlermeldung beim Schreiben in der Registry

  Alt 16. Jul 2021, 23:35
Tippe mal darauf, dass Deine Anwendung nicht über die notwendigen Rechte zum Schreiben unter HKEY_LOCAL_MACHINE verfügt.

Was wird denn hier AlertBox('SetRegistryRun: ' + SysErrorMessage(GetLastError), 'Fehlermeldung', 0); konkret ausgegeben?
An der Stelle wo die AlertBox ausgegben wird kommt die Abarbeitung nicht hin. Ich habe die Ausgabe jetzt in den Finally-Block gesetzt, und da Erscheit "Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.". Anscheinscjhliessend erschein eine Mitteilung von "fehler bein setzen derDaten für ...". Ich gehe davon aus, das es An den Berechtigungen liegt, da die Daten bei HKEY_CURRENT_USER korrekt geschrieben werden.

Ich kann ich dem Programm die Berechtigungen erteilen? Unter Windows7 wurden die Daten korrekt geschrieben. Danke für die Hilfe im Voraus.

-Amalkotey-
esdaS© - ESPRIT DATA SOFTWARE
[esdaS© := Software mit Charisma und Esprit]
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Fehlermeldung beim Schreiben in der Registry

  Alt 17. Jul 2021, 00:41
Ich kann ich dem Programm die Berechtigungen erteilen?
Du kannst es mit rechter Maustaste und Als Administrator ausführen starten.

Oder du kannst aus dem Programm heraus das Programm selbst noch einmal starten und dabei Adminrechte anfordern. Dazu gibst du dann noch Parameter mit, damit die neue Instanz weiß, dass sie die Werte in die Registry schreiben und sich wieder beenden soll statt normal zu starten.

Du kannst auch in den Projektoptionen unter Anwendung --> Manifest bei Aufruferebene den Eintrag Administrator erforderlich auswählen. Dann werden die Administratorrechte automatisch angefordert. Aber das ist für diesen Zweck nicht sinnvoll.

Unter Windows7 wurden die Daten korrekt geschrieben.
Dann waren die Rechte im System nicht richtig eingestellt, z.B. durch Deaktivierung der für die Sicherheit wichtigen Benutzerkontensteuerung.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Amalkotey
Amalkotey

Registriert seit: 9. Feb 2004
Ort: Oberhausen
36 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#3

AW: Fehlermeldung beim Schreiben in der Registry

  Alt 17. Jul 2021, 15:21
Ich kann ich dem Programm die Berechtigungen erteilen?
Du kannst auch in den Projektoptionen unter Anwendung --> Manifest bei Aufruferebene den Eintrag Administrator erforderlich auswählen.
@Jänicke:

Unter Delphi 7 Enterprise gibt es diese Möglichkeit nicht.

-Amalkotey-
esdaS© - ESPRIT DATA SOFTWARE
[esdaS© := Software mit Charisma und Esprit]
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.553 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Fehlermeldung beim Schreiben in der Registry

  Alt 17. Jul 2021, 17:00
SuFu benutzen und fertiges Manifest suchen, bzw, selbst eines Bauen und als RES einbinden.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#5

AW: Fehlermeldung beim Schreiben in der Registry

  Alt 17. Jul 2021, 17:11
Der richtige Weg wurde von jaenicke eigentlich bereits beschrieben: Eigenes Programm nochmals als Administrator starten und die zweite Instanz die Daten schreiben lassen. Alternativ kann man auch ein anderes Programm als Administrator starten, das diese Aufgabe übernimmt. In diesem simplen Fall wäre das sogar mit dem bei Windows mitgelieferten reg.exe möglich.

Ein Manifest einzubinden, das dazu führt, dass das Programm permanent als Administrator läuft, ist eigentlich nur für Programme gedacht, die gar nicht ohne diese Berechtigungen auskommen: alles mit Direktzugriff auf Datenträger oder andere Hardware, zum Installieren von Treibern und Bearbeiten von Diensten usw.

[EDIT]
Andere Programme mit Anforderung von Adminrechten starten geht z.B. bei ShellExecute(Ex) über das Verb 'runas' (statt dem standardmäßigen 'open'). Wichtig: Ist die UAC deaktiviert (und der Nutzer hat keine Adminrechte), bewirkt das Verb 'runas' gar nichts. D.h. man sollte dennoch entweder auf das Vorhandensein der nötigen Berechtigungen prüfen und/oder darauf vorbereitet sein, dass der Vorgang fehlschlagen kann.
[/EDIT]

Grüße
Dalai

Geändert von Dalai (17. Jul 2021 um 17:19 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Amalkotey
Amalkotey

Registriert seit: 9. Feb 2004
Ort: Oberhausen
36 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#6

AW: Fehlermeldung beim Schreiben in der Registry

  Alt 17. Jul 2021, 17:36
SuFu benutzen und fertiges Manifest suchen, bzw, selbst eines Bauen und als RES einbinden.
@Himitsu:

Ich habe Dein Programm Manifest-Creator gefunden. Kann ich das Manifest über das Programm erstellen?

-Amalkotey-
esdaS© - ESPRIT DATA SOFTWARE
[esdaS© := Software mit Charisma und Esprit]
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Amalkotey
Amalkotey

Registriert seit: 9. Feb 2004
Ort: Oberhausen
36 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#7

AW: Fehlermeldung beim Schreiben in der Registry

  Alt 18. Jul 2021, 16:47
@All:

Ich lege meine Anpassungren erstmal auf Eis. Aufgrund meiner Niereninsuffizienz - dialysepflichtigt - funktioniert mein Kopf noch nicht richtig, da ich einen Vergiftungsgrad von 21 habe. Vielen Dank für die bisherige Hilfe. Ich komme, wenn der Vergiftungsgrad weiter gesunken ist, auf den einen oder anderren Forumskollegen zu, um mit dem Manifest weiter zukommen.

Bleibt Gesundt!

-Amalkotey-
esdaS© - ESPRIT DATA SOFTWARE
[esdaS© := Software mit Charisma und Esprit]
  Mit Zitat antworten Zitat
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#8

AW: Fehlermeldung beim Schreiben in der Registry

  Alt 31. Jul 2021, 16:43
@Amalkotey
Dein Beitrag und Frage fande ich so interessant, dass ich so frei war und habe ein CodeReview gemacht.

In diesem Youtube-Video teile ich meine Gedanken zu dem Quelltext von dir mit dir/euch:
https://youtu.be/5Owfu_MstcU
Coding BOTT - Video Tutorials rund um das Programmieren - https://www.youtube.com/@codingbott
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Amalkotey
Amalkotey

Registriert seit: 9. Feb 2004
Ort: Oberhausen
36 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#9

AW: Fehlermeldung beim Schreiben in der Registry

  Alt 19. Aug 2021, 15:14
SuFu benutzen und fertiges Manifest suchen, bzw, selbst eines Bauen und als RES einbinden.
Himitsu: Ich habe mir Deinen Manifest Creator geladen und ein Manifest mit Adminrechte erstellt. Dieses als *.res eingebunden im der Projektdatei, und habe keine Adminrechte. Wie funktioniert das mit runas? Muss ich die erste Instanz meines Programmes beenden? Damke für die Hile im voraus.

-Amalkotey-
esdaS© - ESPRIT DATA SOFTWARE
[esdaS© := Software mit Charisma und Esprit]
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz