AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fehlerbehandlung bei dll

Ein Thema von nezumi7 · begonnen am 31. Jul 2021 · letzter Beitrag vom 6. Aug 2021
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Fehlerbehandlung bei dll

  Alt 5. Aug 2021, 13:31
Du sprichst von einem try/except: Hast Du den Aufruf im Host nochmal in ein try except gepackt?
Ich habe beides ausprobiert. Egal ob ein der DLL oder der Hostanwendung funktioniert das try..except normal wie erwartet.

Ich habe im gesamten restlichen Code kein try/except, weil da eigentlich nichts mehr schief gehen kann. Das einzige try (/ finally) hatte ich oben schon gepostet.
Nun ja, wenn du den Fehler gar nicht abfängst, weil du kein try..except drin hast, wird er auch nicht abgefangen...
try..finally reicht die Exception ja weiter, denn es sorgt ja nur dafür, dass der Code im finally trotz eines Fehlers ausgeführt wird. Es fängt die Exception aber nicht ab.
Wenn du das dann an der falschen Stelle aufrufst, mag es auch Folgeprobleme geben.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz