AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Was ist eure "Most brainfucking Delphi component ever?"
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was ist eure "Most brainfucking Delphi component ever?"

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 3. Aug 2021 · letzter Beitrag vom 13. Aug 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
740 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Was ist eure "Most brainfucking Delphi component ever?"

  Alt 3. Aug 2021, 22:01
LayoutControl, am besten, nicht drüber nachdenken, nicht verwenden und hoffen das keiner danach fragt.
Wir haben mittlerweile so viele Fragen zu allen möglichen Problemen mit Komponenten gestellt und jedesmal die Antwort bekommen das dies oder jenes Problem ein Feature ist und kein Bug... oder das bisher noch keiner eine Änderung brauchte...

Da gibt es von Emba so einen schönen Blogeintrag mit Emba und DevExpress. Das ließt sich wie, alles ist toll. In real sind die Komponenten Alt und Bocksteif geworden. Was Neues ist auch nicht wirklich hinzugekommen. Für WinForms gibt es eine ganze Menge Komponenten mehr. Andererseits, wenn ich sehe was die letzten Jahre angerichtet wurde... Nichts von dem Zeug ist wirklich flexibel editierbar oder lässt sich ordentlich zur Laufzeit erstellen... will man dann überhaupt noch mehr sowas haben?
Leider ist man ab einem gewissen Punkt in dem Kram gefangen den man sich einst selber aufs Auge gedrückt hat.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.476 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Was ist eure "Most brainfucking Delphi component ever?"

  Alt 3. Aug 2021, 22:11
Zitat:
zur Laufzeit erstellen
Ja, da hatte ich damals aufgegeben weiter zu versuchen

Grid+BandedTable zur Laufzeit



Aber das hauseigene DBGrid und DBX von Delphi sind ja noch grauenhafter (von einer Software, die seit "Delphi" sich eigentlich auf Datenbankanwendungsentwicklung verstehen will)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 3. Aug 2021 um 22:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Was ist eure "Most brainfucking Delphi component ever?"

  Alt 3. Aug 2021, 22:34
Leider ist man ab einem gewissen Punkt in dem Kram gefangen den man sich einst selber aufs Auge gedrückt hat.
Bingo! Vendor-Lock-In. Wenn man eine große Anwendung hat, mit ein paar Mio. Zeilen Code, dann wirft man nicht mal eben im Handstreich sämtliche UI-Komponenten über den Haufen.

Nur welche dann? Etwas funktional gleichwertiges ist kaum zu finden. Folglich müsste man neben dem UI wohl auch das Bedienkonzept über den Haufen werfen.

Vielleicht erlebe ich es ja noch, dass unsere Firma noch einmal ein Major-Release angeht. Dann wirds sicher nicht wieder Devexpress werden. Aber das kann noch 20 Jahre dauern...
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.222 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Was ist eure "Most brainfucking Delphi component ever?"

  Alt 4. Aug 2021, 07:42
Wir haben mittlerweile so viele Fragen zu allen möglichen Problemen mit Komponenten gestellt und jedesmal die Antwort bekommen das dies oder jenes Problem ein Feature ist und kein Bug...
Genau deshalb habe ich schon vor Jahren die GROSSEN Libraries rigoros rausgeworfen, und seitdem kleine, aber selbst gemanagte Komponenten gesetzt.

Man kann mit DevExpress/TMS/etc. schnell einen beeindruckenden Prototypen hinzaubern,
aber wenn es dann ins Detail geht poppen die Probleme hoch, und ich hatte da zumindest damals von TMS keinen echten Support bekommen.

Ich nutze nun nur noch externe Komponenten die ich wirklich brauche, und nicht selber machen möchte, Grids gehören nicht dazu.
Zum Beispiel DiagramEditor, Scripter, etc., das macht für mich Sinn, aber "Standardkomponenten" mache ich lieber selbst.

Als Ersatz für große Libraries funktionieren bei mir die TFrames super, da baue ich mir einen View so zusammen wie ich es brauche,
z.B. Grid mit allen Bedienelemente, und füge es dann als ganzes in ein Projekt per Runtime ein.
So bekomme ich nach und nach immer mehr zuverlässige, wiederverwendbare Frame-"Komponenten", die ich über Interfaces benutzen und Testen kann.
Brauche ich Abweichungen davon, starte ich mit dem nahestehenden Basis-Frame Interface, und mache mir einfach schnell eine Variante.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz