AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TBitmap mit 50.000 x 50.000 pixel

Ein Thema von bernhard_LA · begonnen am 24. Nov 2021 · letzter Beitrag vom 24. Nov 2021
 
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.598 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

AW: TBitmap mit 50.000 x 50.000 pixel

  Alt 24. Nov 2021, 10:09
Der Speicherverbrauch bei Bildern ist im Arbeitsspeicher (soweit ich weiß) nicht von der Größe der Datei abhängig, sondern von der Größe des darzustellenden Bildes.

Der Speicherbedarf lässt sich wie folgt berechnen:
Speicherbedarf = (Breite in Pixeln x Höhe in Pixeln) x (Farbtiefe in Bit / 8)

Bei 50.000 * 50.000 * 24 / 8 kommen da dann mal eben 7.500.000.000 Byte zusammen. Das sind dann gerade mal so um die 6,98 GB.
Bei 25.000 * 25.000 * 24 / 8 sind es immernoch 1,75 GB, also ein Viertel.

Je nach Implementierung werden (wie TiGü schon schrieb) pro Pixel 4 Byte benötigt. Damit steigt der Speicherverbrauch dann noch um 25%. Die muss man dann auch erstmal zur Verfügung haben.

IrfanView scheint nicht das ganze Bild vollständig in den Speicher zu laden, sondern nur den Teil, der gerade angezeigt / bearbeitet wird.

Ansonsten schau Dir mal ImageEn an, die können in Bezug auf Bildmanipulation recht viel. Eventuell gehen die ja mit großen Bildern etwas speicherschonender um, als TBitmap ...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz