AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

JSON einlesen - Hilfe für Anfänger

Ein Thema von TERWI · begonnen am 20. Dez 2021 · letzter Beitrag vom 7. Jan 2022
 
mytbo

Registriert seit: 8. Jan 2007
483 Beiträge
 
#7

AW: JSON einlesen - Hilfe für Anfänger

  Alt 21. Dez 2021, 11:02
Zudem sehen die JSON-Daten in den Beispielen alle irgendwie anders aus (auch von den Klammerstellungen).
Wie dir schon selbst aufgefallen ist, sieht die gegebene JSON Struktur "gewöhnungsbedürftig" aus. Für deinen beschriebenen Fall bietet sich förmlich mORMot an. Meiner Meinung nach eine der besten und mächtigsten Libraries in der Delphi Welt. Ich würde das Ganze in eine DocVariant Struktur laden. Dann kannst du alles ohne große Probleme in kleine Happen zerlegen.

mORMot ist von D7 bis 11 verfügbar. Es reicht aus, die entsprechenden Bibliothekspfade einzufügen. Die eigentliche Arbeit ist mit mORMot oft schnell erledigt, das Problem dürfte sein, dich in mORMot einzuarbeiten. Es steht eine ausführliche Hilfe, viele Beispiele und ein freundliches Forum zur Verfügung. Hier findest du den Download.

Bis bald...
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz