AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

JSON einlesen - Hilfe für Anfänger

Ein Thema von TERWI · begonnen am 20. Dez 2021 · letzter Beitrag vom 7. Jan 2022
Antwort Antwort
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: JSON einlesen - Hilfe für Anfänger

  Alt 21. Dez 2021, 13:13
Hier mal eine Testdatei mit Daten für 3 Stunden EPG.
Musste ich packen, weil zu groß.
Schau doch mal hier: https://edn.embarcadero.com/article/40882

Dieser 10 Jahre alte JSON-Parser und Viewer kann deine Datei verarbeiten.
Inzwischen haben sich ein paar Unit-Namen geändert, aber sonst passt es.
Vielleicht kannst du dir was abgucken.

Ansonsten hast du mit den Hinweisen hier, unzähligen Beispiel in der DP, auf DocWiki, Stack Overflow oder GitHub eigentlich alles was du brauchst.

Hilfreich ist immer eine Baumansicht auf die Daten, wenn man sich den Parsing-Quelltext mit der Hand zusammenstellt.
Ich empfehle hier Notepad++.
Da kann man sich bequem Plugins dazu laden, die das können (JSON Viewer in Version 1.34 oder JSTool in Version 1.2001.1).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TERWI
TERWI

Registriert seit: 29. Mär 2008
Ort: D-49626
381 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: JSON einlesen - Hilfe für Anfänger

  Alt 21. Dez 2021, 14:51
wieder gelöscht...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TERWI
TERWI

Registriert seit: 29. Mär 2008
Ort: D-49626
381 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: JSON einlesen - Hilfe für Anfänger

  Alt 21. Dez 2021, 15:10
Wie ich schon sagte: ... ja es gibt reichlich ....
Aber ich sehe irgendwie den Wald vor lauter JSON nicht mehr.
Ich bekomme eben noch ein JSON-Objekt aus dem String hin.
Aber wie "extrahiere" ich daraus das Array mit einer Loop ?
Und wie lese ich die Namen der Einträge (ohne Wert ?) ?
Ein kleiner 5-Zeiler oder so wäre hilfreicher als Verweise auf Libraries und Ableitungen daraus.
Oft hilft ein funktionierendes Beispiel mehr als stundenlang rumlesen (und nicht verstehen).

Ob mit Bordmitteln oder extra Lib ist eigentlich egal - einfach sollte es sein.
Beispile zu den Libs hin und/oder her: Wenn man JSON als solches nicht wirklich versteht... (weil noch nie bedarf gehabt, das verstehen zu müssen)
Siehe erster Absatz.

@venice2
Danke dir für deinen Source zum Aulesen von ZATTOO-V2.
Funzt leider nicht mehr, weil Aufbau der Daten anders.
So was in der Art hatte ich mir auch schon selbst gebastelt.
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: JSON einlesen - Hilfe für Anfänger

  Alt 21. Dez 2021, 15:16
Zitat:
Danke dir für deinen Source zum Aulesen von ZATTOO-V2.
Funzt leider nicht mehr, weil Aufbau der Daten anders.
So was in der Art hatte ich mir auch schon selbst gebastelt.
Der Source liest nicht Zattoo v2 ein sondern verarbeitet die Json Datei TxtFile EPG_data.json
Das ist was du wolltest.

Mehr wirst du hier wohl nicht bekommen.

Geändert von venice2 (21. Dez 2021 um 16:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TERWI
TERWI

Registriert seit: 29. Mär 2008
Ort: D-49626
381 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: JSON einlesen - Hilfe für Anfänger

  Alt 21. Dez 2021, 15:49
Grins. Kann es sein, das der Ursprung von mir stammt ?
Liest sich im großen und ganzen wie meine Zat-Lib ...
Mein Proggie läufz ganz nett - nur leider noch ohne vollständige EPG-Übersicht.

Mit Zatto-V2 meine ich auch die Datenversion, die man von Zattoo (hier EWE-Tel) lädt.
Mittlerweile ist es V3 und das geht eben anders. Sie 1. Posting / mein Datenanhang ein paar Post weiter vorne.

Ja, ich habs gesehen das du da eine Datei einliest - ich gebe den Daten-String direkt von HTTP.Get

Ich möchte ja auch keine spezielle Hilfe beim Auseinanderbröseln von Zattoo-Daten, sondern lediglich diesen JSON String (oder auch den der Channels, EPG-Details, ....)
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: JSON einlesen - Hilfe für Anfänger

  Alt 21. Dez 2021, 16:05
Zitat:
Grins. Kann es sein, das der Ursprung von mir stammt ?
Klar stammt der von dir hast ihn mir doch geschickt.

Destotrotz arbeite ich mit dem parsen der *.json und nicht wie du alles von Hand -> Auseinandergebröselt. Pos, PosEx und Konsorte.
In meiner Pas befindet sich minimalistischer Code von dir da ich hier mit Json arbeite und nicht so wie du mit wie schon gesagt PosNext, Pos, PosEx.

Zitat:
Ich möchte ja auch keine spezielle Hilfe beim Auseinanderbröseln von Zattoo-Daten, sondern lediglich diesen JSON String (oder auch den der Channels, EPG-Details, ....)
Ach...
Schau dir doch den Source an da wird nix Auseinandergebröselt sondern der Json string geparst.
Wenn du das nicht erkennst sorry dann kann ich dir da auch nicht weiter helfen.

Viel spaß noch damit.
Bin raus da mich Zattoo nicht wirklich noch irgendwie interessiert.

Geändert von venice2 (21. Dez 2021 um 16:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: JSON einlesen - Hilfe für Anfänger

  Alt 21. Dez 2021, 17:02
Also ich weiß nicht was man da sonst noch zu schreiben soll. Ich habe dir doch auch schon ein Beispiel gemacht. Oder hast du das etwa komplett überlesen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz