AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Negative Erfahrungen mit Delphi 10.4 CE

Ein Thema von neubert · begonnen am 25. Dez 2021 · letzter Beitrag vom 4. Jan 2022
Antwort Antwort
neubert

Registriert seit: 17. Okt 2012
32 Beiträge
 
#1

AW: Negative Erfahrungen mit Delphi 10.4 CE

  Alt 3. Jan 2022, 18:05
So, ich habe an Silvester das "Schnäppchen"-Angebot wahrgenommen und bin jetzt Besitzer einer Lizenz für Delphi 11 Pro.

Die letzten Tage habe ich darauf verwendet, meine brandneue virtuelle Maschine für Delphi 11 mit allen netten Tools zu versehen, die ich für die Entwicklung brauche, die verwendeten Drittanbieter-Bibliotheken zu installieren, und mein Projekt nach Delphi 11 zu portieren.

Ergebnis:
- Der in 10.3 funktionierende Bootstrapping-Mechanismus funktioniert auch in Delphi 11 nicht mehr. Sobald mit LoadModule() das Package mit dem Splash-Screen (Vcl.TForm) geladen wird, schießt sich die Anwendung ins Nirwana (siehe Screenshot). Das ist mit 10.4 genauso.
- Der neue Lademechanismus landet auch wieder nur auf einem Nicht-Benutzer-Haltepunkt bei $0019FE95, wenn ein bestimmtes BPL (bnLib280.bpl) geladen wird. Danach ist dann auch irgendwie der Compiler kaputt, denn es gibt interne Fehler, wenn ich nochmal kompilieren will. Irgendwie habe ich ein Händchen dafür, Wege zu wählen, die ins Aus führen. Ich bin mir sehr sicher, dass es damit zu tun hat, dass ich BPLs lade. Der Code zu Anschauungszwecken unten.

Jedenfalls habe ich jetzt eine ewige Lizenz für Delphi 10.3 und kann erstmal damit in Ruhe weiterentwickeln.

Was ich "eigentlich" erreichen will, versuche ich nun gelegentlich auf die Delphi-Art in Delphi 11 zu lösen mit automatischem Laden der BPLs.

Vielen Dank an Alle für die rege Anteilnahme und die Tipps. Es war auch das eine oder andere dabei, was mich anderweitig weitergebracht hat.

Viele Grüße
Boris




Delphi-Quellcode:
program AGS;
uses
  Vcl.Forms,
  System.SysUtils,
  SplashUI in '..\..\src\exe\AGS\Splash\SplashUI.pas',
  MainUI in '..\..\src\exe\AGS\Main\MainUI.pas{MainForm},
  LibraryTracker in '..\..\src\exe\AGS\Main\LibraryTracker.pas';

{$R *.res}
procedure LoadBpl(const Folder, Basename: string);
var
  Path: string;
begin
  Path := IncludeTrailingPathDelimiter(Folder) + Basename;
  if LoadPackage(IncludeTrailingPathDelimiter(ExtractFilePath(ParamStr(0))) +
    'lib\' + Path + '.bpl') = 0 then
    raise Exception.Create('could not load package ' + Path);
end;
begin
  InitializeLibraryTracker;
  SplashForm := TSplashForm.Create(Application);
  try
    SplashForm.Show;
    // SplashForm.Refresh;
    // AGS Framework
    LoadBpl('AGS', 'bnProfiler280');
    LoadBpl('AGS', 'bnBase280');
    LoadBpl('AGS', 'bnMail280');
    LoadBpl('AGS', 'bnMessageService280');
    LoadBpl('AGS', 'bnLib280'); // <-- hier knallt es
    Application.Initialize;
    // Application.CreateForm(TMainForm, MainForm);
  finally
    SplashForm.CanClose := True;
  end;
  Application.Run;
  FinalizeLibraryTracker;
end.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png CallStack.png (4,1 KB, 16x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Negative Erfahrungen mit Delphi 10.4 CE

  Alt 3. Jan 2022, 18:44
Nur zur Klärung:
Wenn Du von 10.4 auf 11 wechselst, dann sollten idealerweise auch alle BPL mit D11 kompiliert sein,
damit sie binärkompatibel sind, je nachdem welche Funktionen Du nutzt geht ein gemischtes BPL in die Hose.
  Mit Zitat antworten Zitat
neubert

Registriert seit: 17. Okt 2012
32 Beiträge
 
#3

AW: Negative Erfahrungen mit Delphi 10.4 CE

  Alt 3. Jan 2022, 20:01
Nur zur Klärung:
Wenn Du von 10.4 auf 11 wechselst, dann sollten idealerweise auch alle BPL mit D11 kompiliert sein,
damit sie binärkompatibel sind, je nachdem welche Funktionen Du nutzt geht ein gemischtes BPL in die Hose.
Korrekt. Alles genauso gemacht. Habe auf der Maschine ausschließlich Delphi 11 und alles (Packages von Drittanbietern und eigene) von Null an komplett neu kompiliert.
  Mit Zitat antworten Zitat
BerndS

Registriert seit: 8. Mär 2006
Ort: Jüterbog
498 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Negative Erfahrungen mit Delphi 10.4 CE

  Alt 3. Jan 2022, 20:21
Könntest du nicht mal versuchen, die betreffende BPL zu debuggen?
Dazu die bnLib280.dproj laden und als Anwendung deine Exe verwenden. Madexcept könnte auch die Fehlersuche unterstützen.
  Mit Zitat antworten Zitat
neubert

Registriert seit: 17. Okt 2012
32 Beiträge
 
#5

AW: Negative Erfahrungen mit Delphi 10.4 CE

  Alt 4. Jan 2022, 10:58
Hallo Bernd,

Könntest du nicht mal versuchen, die betreffende BPL zu debuggen?
Dazu die bnLib280.dproj laden und als Anwendung deine Exe verwenden. Madexcept könnte auch die Fehlersuche unterstützen.
das Debuggen hat leider nicht geklappt, siehe auch dieses Thema.

Aber vermutlich sollte ich mich nochmal ranmachen und ein Miniaturprogramm schreiben, um dem Problem auf dem Grund zu gehen. Nachher passiert es nämlich möglicherweise auch, dass der dynamische Lademechanismus von Delphi für Laufzeit-Packages auf denselben Fehler läuft.

Grüße,
Boris
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz