AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenbankstruktur Aufbau

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 8. Jan 2022 · letzter Beitrag vom 8. Jan 2022
 
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.134 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

AW: Datenbankstruktur Aufbau

  Alt 8. Jan 2022, 15:33
Für jeden Benutzer eine Tabelle anzulegen, würde man aus Gründen des Aufwands nicht machen. Vom Datenschutz her gewinnst du da nur, wenn du für jeden Benutzer einen eigenen Zugang anlegst, abhängig vom Benutzer den korrekten Zugang benutzt und die Rechte für die Tabelle setzt. Vielleicht sparst du ein paar Bytes pro Datensatz, wenn der Benutzer nicht mit jedem Datensatz gespeichert werden muss, sondern sich aus der Tabelle erschließt.

Bei einem guten Datenbanksystem (was ich MySQL/MariaDB allerdings abspreche) ist bei derart wenigen Datensätzen kein Performanceunterschied zu erwarten.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz