AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PWD Speichern

Ein Thema von faux · begonnen am 26. Apr 2004 · letzter Beitrag vom 27. Apr 2004
 
Benutzerbild von fiasko
fiasko

Registriert seit: 10. Dez 2002
Ort: Dresden
506 Beiträge
 
#7

Re: PWD Speichern

  Alt 27. Apr 2004, 06:19
Eine Hash-Funktion bildet einer komplexen Struktur (String, Datei etc.) auf einen skalaren Wert ab. Ist im Prinzip eine Checksumme. Bei einem MD5-Hash ist das eine 16 Byte große Zahl (die man durch 32 Hex-Ziffern darstellen kann). Der Hash-Algorithmus ist so optimiert das er möglichst wenig Kollisionen (=gleiche Hashwerte) für unterschiedliche Eingaben liefert. Es ist i.A. nicht bzw. nur mit großem Aufwand möglich von einem Hash Wert auf den Ursprünglich Wert zu schlußfolgern.

Wenn also einer das Paßword-Hash deines Programms ausliest ist das erstmal nicht tragisch, er weiß ja nicht was für ein Paßwort er in deinem Programm dafür eingeben muß.
Thomas Liske
Posts comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
permitted by applicable law.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz