AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Delphi 11: Nicht-Visuelle Komponenten springen beim speichern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 11: Nicht-Visuelle Komponenten springen beim speichern

Ein Thema von BigAl · begonnen am 12. Mär 2022 · letzter Beitrag vom 25. Mär 2023
Antwort Antwort
Bbommel

Registriert seit: 27. Jun 2007
Ort: Köln
672 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi 11: Nicht-Visuelle Komponenten springen beim speichern

  Alt 17. Mär 2022, 08:52
Ich wundere mich, dass das bei euch funktioniert. Bei mir fliegen nicht-visuelle Komponenten weiterhin durch die Gegend. Der Fehler ist also nicht korrigiert.

So reproduzierbar:
- Formulardesigner steht auf "automatisch"
- Mein Rechner (Laptop) hängt an Dockingstation, Ausgabe auf Monitor mit 125%-Skalierung
- Neue VCL-Anwendung in D11.1 starten. 7 Popup-Menüs aufs Formular klatschen und "hübsch" anordnen.
- Speichern, Delphi schließen.
- Rechner von Dockingstation abklemmen und direkt am Laptop arbeiten, Skalierung hier 300%
- Delphi 11.1 starten, Anwendung öffnen.
- ==> Popup-Komponenten werden falsch Positioniert und stehen im Formular im Weg. Visuelle Komponenten scheinen korrekt positioniert zu werden.

Ärgerlich ist das.

Testprojekt im Anhang. Nicht wundern: da ist noch was mit Frames drin, weil ich damit auch Probleme habe und versuche, das in einem einfachen Test nachzuvollziehen, aber das ist ja hier jetzt nicht das Thema.

Nachtrag: okay, der Unterschied zum ursprünglichen Problem scheint zu sein, dass das auch schon aufgetreten ist, wenn man mit der selben, unveränderten Skalierung gearbeitet hat. Aber macht es für uns nur bedingt besser, da mein Kollege und ich mit unterschiedlichen Skalierungen arbeiten (und ich selbst ja auch, wenn, wie oben beschrieben, der Rechner nicht am Monitor hängt).
Angehängte Dateien
Dateityp: zip scaletest_d11.zip (7,3 KB, 1x aufgerufen)

Geändert von Bbommel (17. Mär 2022 um 09:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.757 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 11: Nicht-Visuelle Komponenten springen beim speichern

  Alt 17. Mär 2022, 09:45
Dann solltest du für dieses Szenario einen entsprechenden Bugreport aufmachen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Bbommel

Registriert seit: 27. Jun 2007
Ort: Köln
672 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi 11: Nicht-Visuelle Komponenten springen beim speichern

  Alt 17. Mär 2022, 09:47
Klar, Bugreport ist der Plan. Ich wollte nur hier vorher, wenn es eh schon ein Thema dazu gibt, Feedback einholen. Hätte ja sein können, dass jetzt noch ein "ach so, das! Ja, da musst du noch diese Option einstellen und alles läuft!" kommt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.757 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi 11: Nicht-Visuelle Komponenten springen beim speichern

  Alt 17. Mär 2022, 09:50
Embarcadero ist mittlerweile bewusst, dass der Einzelentwickler mit fester Skalierung oder das Team mit einheitlichen Systemen nicht die ganze Realität abdeckt. Man arbeitet an einer Lösung.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Bbommel

Registriert seit: 27. Jun 2007
Ort: Köln
672 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 11: Nicht-Visuelle Komponenten springen beim speichern

  Alt 17. Mär 2022, 12:09
So. https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-37652
  Mit Zitat antworten Zitat
Bbommel

Registriert seit: 27. Jun 2007
Ort: Köln
672 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi 11: Nicht-Visuelle Komponenten springen beim speichern

  Alt 17. Mär 2022, 16:42
Embarcadero ist mittlerweile bewusst, dass der Einzelentwickler mit fester Skalierung oder das Team mit einheitlichen Systemen nicht die ganze Realität abdeckt. Man arbeitet an einer Lösung.
Noch eine Nachfrage in dem Kontext, auch wenn es vom ursprünglichen Thema etwas weggeht: weißt du auch, ob man darüber nachdenkt, das Konzept auch für visuelle Komponenten nochmal zu überdenken? Ich finde es nämlich ziemlich nervig und verwirrend, dass so Eigenschaften wie "Height" und "Width" zur Designzeit an die Skalierung des Rechners, auf dem die IDE gerade läuft, angepasst werden (obwohl in den dfm-Dateien weiterhin die "originalen" Werte stehen). Das macht ggf. die Abstimmung unter Kollegen auch mühsamer, zumal man auch schwerer erkennen kann, ob z.B. ein TEdit noch seine Standard-Höhe hat oder angepasst wurde. Ich kann mir vorstellen, dass das die einfachste Lösung war, um die IDE selbst auf High-DPI zu bekommen, aber schön ist das irgendwie nicht.

Sonst würde ich überlegen, da mal einen Feature-Request für zu schreiben, denn ein Bug ist es ja auch nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.757 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi 11: Nicht-Visuelle Komponenten springen beim speichern

  Alt 17. Mär 2022, 17:20
Sonst würde ich überlegen, da mal einen Feature-Request für zu schreiben, denn ein Bug ist es ja auch nicht.
Vielleicht ist hier ja was dabei:
Option to design in Screen PPI but save in 96 PPI
Improved design of High DPI settings for form designer
VCL designer should have a zoom slider
In the High DPI environment, the designer should also be DPI Unaware
High DPI settings should be specific to each project
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Bbommel

Registriert seit: 27. Jun 2007
Ort: Köln
672 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi 11: Nicht-Visuelle Komponenten springen beim speichern

  Alt 17. Mär 2022, 17:34
Ah ja, Danke. Im Prinzip meine ich genau das, was Kiriakos hier geschrieben hat.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz