AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi und 64-Bit Programme

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 25. Mär 2022 · letzter Beitrag vom 30. Mär 2022
 
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Delphi und 64-Bit Programme

  Alt 27. Mär 2022, 18:44
Hallo,
hier widerspreche ich mal Daniel.

Einer der oft propagierten Vorteile von 64Bit ist ja gerade der Zugriff auf mehr als 2 (?), 4 GB Speicher.
Hier müsste Embarcadero auch bei StringList nacharbeiten.

Andere mit 64Bit erzeugten Programme können das ja auch.

Wobei man ja nicht weiß, wie viel RAM ein Anwender wirklich in seinem Rechner hat.
Oft wird ja Chunking benutzt, also das Aufteilen der Datei in einzelne Bereiche.
Unter 64Bit könnten größere Bereiche oder mehr Bereiche geladen werden, in Abhängigkeit des tatsächlichen Speichers.

Ich hatte mal unter 32Bit mit StringList's in einer StringList gearbeitet, dass klappte sogar ...
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz