AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Erfahrungen: Umstieg von Windows auf macOS
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Erfahrungen: Umstieg von Windows auf macOS

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 19. Apr 2022 · letzter Beitrag vom 29. Apr 2022
Antwort Antwort
Benmik

Registriert seit: 11. Apr 2009
578 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Erfahrungen: Umstieg von Windows auf macOS

  Alt 21. Apr 2022, 13:01
...vieles ist einfach runder, und funktioniert auf Anhieb, ohne jegliches Gefrickel.
Das würde mich mal sehr interessieren, was du damit genau meinst. Ich kenne unter Windows einfach im Alltagsbetrieb kein Gefrickel, und es gibt zahllose Möglichkeiten, mit kleinen Tools tief in das System einzutauchen (direkter Zugriff auf die MFT, zum Beispiel).
Ich war und bin ja schon immer ein großer Apple-Gegner (aus grundsätzlichen Gründen), aber von diesem M1-Chip werden ja totale Wunderdinge berichtet, insbesondere, was den Videobereich betrifft. Die Preise und die Bevormundung schrecken mich nach wie vor ab, aber was genau ist im Alltag denn nun rund, was in Windows nicht rund ist?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dahead
dahead

Registriert seit: 16. Mai 2005
620 Beiträge
 
#2

AW: Erfahrungen: Umstieg von Windows auf macOS

  Alt 21. Apr 2022, 13:11
Also ich kann nur jedem empfehlen, sich mal fuer einen Tag sehr intensiv mit Archlinux zu beschaeftigen, d. h. es komplett per Hand auf einem PC zu installieren.

Wenn man das mal gemacht hat, einige Zeit vergeht in der man das System kennen (und lieben) lernt, wird man merken, wie simpel und logisch Linux/Unix im Vergleich zu Windows ist. Da will man nicht mehr zurueck.

Ich arbeite beruflich nun mehr als 15 Jahre mit Windows, privat noch laenger. Und es wird seit XP/Windows 7 von der Bedienung her nur noch schlimmer.
Auch wie sich der Kernel (Performance, Bugs, Features, Wartbarkeit) im Vergleich zu Linux verhaelt ist ein Witz.

Vorteile von Linux, die mir nur spontan einfallen, es gibt ne Milliarde mehr:
- Offenes, freies, schnelles, effizientes System.
- Kostenlos
- Laesst sich komplett anpassen
- Keine Werbung (bspw. im Windows Explorer)
- ...


Edit: wer sich dazu mal ein Video Tutorial ansehen moechte, dem kann ich den Channel von
EF - Linux Made Simple empfehlen: https://www.youtube.com/watch?v=HIXnT178TgI bzw. das grossartige ArchWiki: https://wiki.archlinux.org/

Geändert von dahead (21. Apr 2022 um 13:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: Erfahrungen: Umstieg von Windows auf macOS

  Alt 21. Apr 2022, 13:50
Ich hatte mir auch 2014 einen Mac Mini als Dongle für die iTunes Zertifizierung besorgt. Konnte mich damit nie richtig anfreunden. Ein sehr gruseliges Unix-Derivat mit einer sehr hübschen Oberfläche. Eigentlich sollte es ein französisches Produkt sein, alles ist umgedreht.

Nach Beendigung der App-Ambitionen für iOS hab ich den dann als Streaming Device für den Fernseher genutzt, bis das Ding unerträglich langsam wurde und sich der HD-Controller sporadisch verabschiedete.

Aber das Gehäuse ist sehr stabil, verkraftete einige Wandwürfe und ist nicht kaputter als zuvor. Das wer ich auf jeden Fall für ein DSP Bastelprojekt verwenden.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.214 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Erfahrungen: Umstieg von Windows auf macOS

  Alt 23. Apr 2022, 09:00
Wenn man nur das machen möchte, was Apple für vernünftig hält und zulässt, funktioniert alles super geschmeidig. Sobald man aber diesen Pfad verlassen möchte, und z.B. eine andere Software für etwas einsetzen möchte, bekommt man früher oder später massive Probleme.
Danke, nach genau solchen Rückmeldungen habe ich gesucht. Hast du ein konkretes Beispiel? Ich verwende bspw. weder Aufgabenverwaltung, Kalender oder Emails von Apple. Apples Safari habe ich auch nie verwendet, sondern Edge. Oder z.B. Cloud-Speicher nicht iCloud, sondern OneDrive von Microsoft. Hier ist mir überall nichts aufgefallen, kurioserweise funktioniert die Integration von OneDrive ins Betriebssystem sogar besser als unter Windows(!)


Das würde mich mal sehr interessieren, was du damit genau meinst. Ich kenne unter Windows einfach im Alltagsbetrieb kein Gefrickel (...)
Ich war und bin ja schon immer ein großer Apple-Gegner
Also bitte.
Das ständige Geflacker und Geruckel wenn man sich nur mal erdreistet, den Windows-Modus von Hell auf Dunkel umzuschalten. Und die Hälfte der Anwendungen danach bspw. in Kontextmenüs erstmal schwarze Schrift auf dunkelgrau anzuzeigen.
Der Eiertanz, nur mal einen Drucker im Heimnetz hinzuzufügen und dann für elementarste Dinge (wie den Tintenstand) wieder nach Spezialtreibern beim Hersteller suchen zu müssen.
Die Tatsache, dass seit 2017 in Windows 10 die Methode, Fenster mit [Win]+[Links/Rechts] an den Bildschirmrand anzutackern nicht mehr richtig funktioniert. In der Shell ist so viel kaputt - Wenn ich dann sehe was man unter Windows 11 schließlich noch zusätzlich an Fehlern hinbekommt fällt einem echt der Kitt aus der Brille.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Erfahrungen: Umstieg von Windows auf macOS

  Alt 24. Apr 2022, 14:16
Frickelei unter Windows?

Drucken!
Einfach nur Drucken. Das ist, war und wird wahrscheinlich immer ein Krampf unter Windows bleiben. Und wenn es mal läuft, kommt Windows-Update und macht alles wieder anders
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benmik

Registriert seit: 11. Apr 2009
578 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Erfahrungen: Umstieg von Windows auf macOS

  Alt 24. Apr 2022, 15:36
...den Windows-Modus von Hell auf Dunkel umzuschalten. ... (fürs Drucken) nach Spezialtreibern beim Hersteller suchen zu müssen. ... Fenster mit [Win]+[Links/Rechts] an den Bildschirmrand anzutackern nicht mehr richtig funktioniert.
Also ich weiß nicht - das sind die großen Hämmer? Zum einen ist nichts von alledem überhaupt jemals in mein Bewusstsein gedrungen und ich habe noch nie jemand anderes sich darüber echauffieren hören. Ich wage die Aussage, dass dies nicht nur einer kleinen Minderheit so geht. Drucken habe ich schon in unzähligen Kombinationen erlebt, man installiert den Treiber von der Herstellerseite (das ist einfach der Treiber, was ist ein Spezialtreiber?) und gut ist. Und wie oft macht man das? Aber selbst wenn das alles nicht gut funktionieren würde: Das sind Probleme, die einen das System wechseln lassen? Das lässt mich doch zunächst mal ratlos zurück.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Erfahrungen: Umstieg von Windows auf macOS

  Alt 25. Apr 2022, 13:14
Also ich weiß nicht - das sind die großen Hämmer? Zum einen ist nichts von alledem überhaupt jemals in mein Bewusstsein gedrungen und ich habe noch nie jemand anderes sich darüber echauffieren hören. Ich wage die Aussage, dass dies nicht nur einer kleinen Minderheit so geht. Drucken habe ich schon in unzähligen Kombinationen erlebt, man installiert den Treiber von der Herstellerseite (das ist einfach der Treiber, was ist ein Spezialtreiber?) und gut ist. Und wie oft macht man das? Aber selbst wenn das alles nicht gut funktionieren würde: Das sind Probleme, die einen das System wechseln lassen? Das lässt mich doch zunächst mal ratlos zurück.
Drucken? Ja. Ich halte das für eine der grundlegendsten Aufgaben eines Betriebssystems.

Windows Update hat das Drucksystem Mitte bis Ende letzten Jahres extrem malträtiert. Mit zT miserablen Ergebnissen. Es druckte nichts.

(Das ging hoch-und-runter durch die Presse #PrintNightmare)
https://www.heise.de/news/Windows-De...r-6221136.html
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benmik

Registriert seit: 11. Apr 2009
578 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Erfahrungen: Umstieg von Windows auf macOS

  Alt 25. Apr 2022, 21:02
Drucken? Ja. Ich halte das für eine der grundlegendsten Aufgaben eines Betriebssystems.
Dem kann man nicht widersprechen. Den Drucker-Alptraum habe ich überhaupt nicht mitbekommen. Aber hier geht es doch um einen Vergleich von Systemen, und man kann doch nicht behaupten, dass Drucken unter Windows systembedingt schlecht sei. Die geschilderten Probleme wurden ja auch durch Updates verursacht, also Programmierfehler, aber keine systemimmanenten Fehler.
Ich bin ja nun wirklich kein Microsoft-Fanboy, aber seit Windows 7 funktioniert praktisch einfach alles und tut, was ich will. Selbst nach Unterbrechung der Stromzufuhr fährt der Rechner wieder hoch, als wäre nichts gewesen. Ich bekomme einfach nicht zu fassen, was Umsteiger an Apple so gut finden, was genau sie da bekommen, was sie vorher nicht bekamen. Vielleicht doch die Ästhetik?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz