AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Windows und Virenwächter

Ein Thema von Willie1 · begonnen am 6. Jun 2022 · letzter Beitrag vom 1. Aug 2022
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
752 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Windows und Virenwächter

  Alt 7. Jun 2022, 08:38
Ich bin auch gerade vorm verlängern (von Avira) und ernsthaft am überlegen ob ich mir das weiter antuen will.

Aktuell hat Avira das Level was früher einmal Norton hatte.
Avira installiert seit einigen Jahren einfach Zeug was ich nicht will, es redet nicht, sondern löscht einfach und akzeptiert auch nicht wenn ich einzelne Pfade oder Dateien ausschließe.
Kundensupport gibt es nicht, jedenfalls keinen der ansatzweise zuhört.

Die Firma gehört, nach einem Finanzinvestor aus Bahrain, nun zu Norton (Symantec). Besser fühle ich mich trotzdem nicht.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von PaPaNi
PaPaNi

Registriert seit: 31. Mär 2022
49 Beiträge
 
#2

AW: Windows und Virenwächter

  Alt 7. Jun 2022, 09:13
wurde Avast auch als eine Alternative angeschaut/ausprobiert? Ich hatte das irgendwann Zuhause verwendet und es war damals ganz OK für mich.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.735 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: Windows und Virenwächter

  Alt 7. Jun 2022, 10:29
Ich sehe absolut keinen Grund, weshalb ein privater Anwender etwas anderes als den Defender benutzen sollte, es sei denn, er bereitet konkret irgendwelche Probleme.

In die Kategorie "Probleme" fällt evtl. schlechtere Performance, wobei dabei diverse Konkurrenzprodukte auch nicht gerade glänzen. Meist kann man dies aber durch sinnvolle Ausnahmen beheben, z.B. dass man die Verzeichnisse mit Sourcecode nicht scannen lässt.

Generell sind Virenscanner nervig, weil sie sich unnötig in den Vordergrund drängen, um dem User zu zeigen, wie wichtig sie doch sind, er könnte sie ja sonst vergessen, wenn sie einfach nur ihre Arbeit tun. Der Defender ist dahingehend OK.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.071 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Windows und Virenwächter

  Alt 7. Jun 2022, 17:23
Generell sind Virenscanner nervig, weil sie sich unnötig in den Vordergrund drängen, um dem User zu zeigen, wie wichtig sie doch sind, er könnte sie ja sonst vergessen, wenn sie einfach nur ihre Arbeit tun.
Das tun vor allem die diversen Gratistools, weil die Hersteller hoffen, dass man dann eine Bezahlversion kauft. Bei den anderen gibt es normalerweise nur Monatsberichte oder ähnliches und die kann man (zumindest bei Norton) auch einfach ausschalten.

Wenn du aber etwas Ahnung vom PC hast, bist du selber der beste Vierenschutz, wenn du nicht alles und jedes Programm ohne Überlegen startest.
Und das ist eben der große Irrtum. Ich habe ja gerade weiter oben erklärt warum...
Wenn ein Server kompromittiert ist, hast du keinerlei Möglichkeit dies ohne die genannte Information der geringen Verbreitung festzustellen.

Dazu kommt, dass z.B. Norton auch in Diagrammen anzeigt wann etwas installiert wurde (womit man dann auftretende Probleme abgleichen kann), bei übermäßiger Ressourcennutzung von Programmen warnt, usw.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Rolf Frei

Registriert seit: 19. Jun 2006
657 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Windows und Virenwächter

  Alt 7. Jun 2022, 17:47
Wenn du per Default kein JS ausühren lässt (uMartix), sollte das kein Problem sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.071 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Windows und Virenwächter

  Alt 8. Jun 2022, 01:04
Wenn du per Default kein JS ausühren lässt (uMartix), sollte das kein Problem sein.
Wie soll das dabei helfen, einen serverseitig kompromittierten Download von einem Server zu erkennen?
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Steku

Registriert seit: 12. Mai 2008
188 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#7

AW: Windows und Virenwächter

  Alt 7. Jun 2022, 14:42
Kleine, recht aktuelle Übersicht...

VG
Steku

https://www.av-test.org/de/antivirus/privat-windows/
  Mit Zitat antworten Zitat
Willie1

Registriert seit: 28. Mai 2008
748 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#8

AW: Windows und Virenwächter

  Alt 7. Jun 2022, 18:42
Hallo Freunde, (Frauen waren wohl keine dabei)
vielen Dank für eure Antworten.
Zunächst kann ich was zum Preis sagen: nach zunächst 95 bieten sie mir jetzt das Abo für 30 Euro an, das finde ich angemessen. Ich nutze Norton seit 10 Jahren und er macht eigentlich unauffällig seine Arbeit. Bei neu kompilierten Programmen kann er nerven.
Für Norton spricht: Warnung vor unbekannten Programmen und auffälligen Web-Seiten. Das müssen nicht Porno-Seiten sein, sondern es war eine seriöse Seite über Pack-Programme, die verseucht war.
Dagegen spricht: die hohe Komplexität des Virenschutz und die hohen Rechte desselben, wie Sebastian erklärt hat.
Ich bin vorsichtig und starte keine unbekannten Programme oder Installationen. Mailanhänge öffne ich nur von sehr vertrauenswürdigen Personen. Mail zweifelhaften Ursprungs bekomme ich relativ oft. Aber die Weitergabe der E-Mail Adresse lässt sich ja kaum aufhalten.

Ich habe noch bis Ende des Monats Zeit und werde eure Argumente "sacken lassen".
Gruß Willie.
Gut hören kann ich schlecht, schlecht sehen kann ich gut - Ersteres stimmt nicht, das zweite schon.

Geändert von Willie1 ( 7. Jun 2022 um 19:03 Uhr) Grund: Den letzten Fehler findet man immer, wenn man gepostet hat!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.234 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Windows und Virenwächter

  Alt 26. Jul 2022, 09:04
Zunächst kann ich was zum Preis sagen: nach zunächst 95 bieten sie mir jetzt das Abo für 30 Euro an, das finde ich angemessen.
Jeder Küchenverkäufer wird neidisch, da dort nur 50-60% Rabatt normal sind.
Und auch auf dem Basar erreicht man die Rabatte nicht die man "gnädiger weise" bei einer Verlängerung "aushandeln" kann.
Auf Amazon bekommt diese 30€ auch bei vielen Angeboten auch.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz