AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Gendering in Jobangeboten

Ein Thema von TBx · begonnen am 7. Jun 2022 · letzter Beitrag vom 19. Jun 2022
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Jobangebot Delphi Entwickler

  Alt 15. Jun 2022, 13:17
Nein. Männliche Bürgerinnen und Entwicklerinnen bekommen - genau wie diverse Bürgerinnen - keinen anderen Namen.
"Bürgerinnen" meint jedes Geschlecht, und hebt auch Frauen keinesfalls hervor (auch wenn das für uns bzw. unsere Generation möglicherweise so aussieht, weil wir noch gewohnt sind "-innen" als "weiblich" zu sehen).
Ok, wir einigen uns mal angenommen jetzt und sofort auf eine einheitliche sprachliche Regel zur sprachlichen Benennung von Personen, die etwas tun. Ich bin dabei.

Nehmen wir ein paar Verben... wählen, fahren und morden

Wir einigen uns auch, dass wir etwas an die Verben anhängen.

Ich schlage vor "weppu", "grumpix", "ix", "er", "in", "erin"

Das wäre dann:
Wählweppu, Fahrweppu, Mördweppu
Wählgrumpix, Fahrgrumpix, Mördgrumpix
Wählix, Fahrix, Mördix
Wähler, Fahrer, Mörder
Wählin, Fahrin, Mördin
Wählerin, Fahrerin, Mörderin

Für welche Variante würdest Du stimmen?
Im Grunde ist es völlig neutral, da wir uns ja auf eine neue sprachliche Bedeutung einigen.
Jede sprachliche Form bedeutet exakt das Gleiche, beinhaltet keine Diskriminierung und keine Bevorteilung.

Nüchtern betrachtet, sollte man eine Form wählen, die möglichst kurz ist und sich gut in die sonstige Sprache eingliedert.
Also würden wohl am ehesten "ix", "er" und "in" in die engere Wahl kommen.

Jetzt können wir würfeln. Niemand kann sich durch das Ergebnis irgendwie benachteiligt fühlen. Alle Personen werden durch "ix", "er" oder "in" gleichermaßen angesprochen.
Wichtig ist nur, dass es für ein oder einzelne Geschlechter keine sprachlichen Sonderregeln geben darf.
Dann entscheidet letztlich nur noch der Klang, was die Menschen angenehmer finden -ix, -er oder -in.

Da wir jetzt bereits eine Regel haben, die die Wörter auf "er" umformt, wäre ich dafür, dabei zu bleiben.
"ix" und "in" wäre gleichrangig zu bewerten, aber es wäre eine erhebliche Sprachreform notwendig, die keine Vorteile gegenüber "er" bringt.

Fazit: Weibliche Sonderform "in" abschaffen, dann passt das.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
 
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.165 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Gendering in Jobangeboten

  Alt 15. Jun 2022, 15:59
OMG wie gruselig ist das den... Per Gesetz gendern...

Was ist wenn ich einen Job nur an einen Mann oder nur an eine Frau vergeben möchte?

Mit freundlichem LOL

Mavarik
 
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.251 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Gendering in Jobangeboten

  Alt 15. Jun 2022, 16:06
Du vermischt den öffentlichen Ausschreibungsprozess (der geschlechtsneutral sein muss) mit deinem individuellen Auswahlprozess (bei dem deine persönlichen Anforderungen zum Tragen kommen).
 
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.165 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Gendering in Jobangeboten

  Alt 15. Jun 2022, 16:25
Du vermischt den öffentlichen Ausschreibungsprozess (der geschlechtsneutral sein muss) mit deinem individuellen Auswahlprozess (bei dem deine persönlichen Anforderungen zum Tragen kommen).
Das war auch eher als Witz gedacht...
 
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.251 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Gendering in Jobangeboten

  Alt 15. Jun 2022, 16:26
Ups.
 
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Gendering in Jobangeboten

  Alt 15. Jun 2022, 17:59
Du vermischt den öffentlichen Ausschreibungsprozess (der geschlechtsneutral sein muss) mit deinem individuellen Auswahlprozess (bei dem deine persönlichen Anforderungen zum Tragen kommen).
Das war auch eher als Witz gedacht...
Ist es vielleicht nicht.
was Wenn Du unbedingt F brauchst, um die gesetzlich vorgegebene Frauenquote zu erfüllen
 
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.513 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Gendering in Jobangeboten

  Alt 15. Jun 2022, 19:51
Dann darfst Du trotzdem nicht eine Frau bei der Einstellung bevorzugen.
Die Frauenquote ist doch nur für bestimmte Bereiche - oder? Dann musst Du jemand internen nehmen.
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.553 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Jobangebot Delphi Entwickler

  Alt 15. Jun 2022, 22:56
Nein. Männliche Bürgerinnen und Entwicklerinnen bekommen - genau wie diverse Bürgerinnen - keinen anderen Namen.
"Bürgerinnen" meint jedes Geschlecht, und hebt auch Frauen keinesfalls hervor (auch wenn das für uns bzw. unsere Generation möglicherweise so aussieht, weil wir noch gewohnt sind "-innen" als "weiblich" zu sehen).
Ich dachte ohne Stottern Sprechpause, Sternchen und Doppelpunkt meint es ausschließlich nur das Weibliche?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (15. Jun 2022 um 22:59 Uhr)
 
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Gendering in Jobangeboten

  Alt 15. Jun 2022, 23:14
Das war wohl ein Vorschlag, das generische Femininum als sinnvolle Alternative und Lösung von Diskriminierungsproblemen einzuführen.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
 
solarjoe

Registriert seit: 14. Jun 2022
4 Beiträge
 
#10

AW: Gendering in Jobangeboten

  Alt 16. Jun 2022, 07:29
Hallo,

ich wollte gerade meine Stellenausschreibung
(https://www.delphipraxis.net/210817-...ntwickler.html)
überarbeiten, da ich mir nicht sicher bin ob sich die Diskussion hier
auch auf sie bezieht.

Allerdings ist der Thread geschlossen. Kann mir den jemand vielleicht
wieder aufmachen? Ich verspreche ich füge keine Gendersternchen ein,
ich bin Team Doppelpunkt
 
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz