AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Delphi Richtiges Beenden/Freigeben einer (Delphi) DLL
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Richtiges Beenden/Freigeben einer (Delphi) DLL

Ein Thema von OlliWW · begonnen am 21. Jun 2022 · letzter Beitrag vom 21. Jun 2022
 
OlliWW

Registriert seit: 31. Aug 2011
159 Beiträge
 
#6

AW: Richtiges Beenden/Freigeben einer (Delphi) DLL

  Alt 21. Jun 2022, 14:10
Ja ich glaube das ist exakt mein Problem.

Ich habe nämlich auch vor ein PluginSystem zu bauen bzw. bin (bis auf dieses Problem) schon fertig. Auf das Problem bin ich auch nur gestoßen weil das ganze als Dienst läuft, der sich automatisch aktualisiert. Beim aktualisieren passiert folgendes:
Dienst beendet sich, Dienst startet sich neu, liefert die neuen DLLs aus (hängen als Resource dran) und läd die DLLs.

Mein Problem dabei ist nur, dass die DLLs beim beenden des Dienstes zu langsam freigegeben werden, wenn man FreeLibrary nicht nutzt, weswegen die DLLs beim Dienst-Neustart nicht überschrieben werden können.

Aber gut, dann denke ich nutze ich deine Lösung: Ich ignoriere FreeLibrary einfach und löse das andere Problem durch einen "Abwarten" Timer

Vielen Dank!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz