AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Vorbereitetsein auf die Zeit nach gut funktionierender Quatencomputer
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Vorbereitetsein auf die Zeit nach gut funktionierender Quatencomputer

Ein Thema von EdAdvokat · begonnen am 6. Jul 2022 · letzter Beitrag vom 11. Jul 2022
Antwort Antwort
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.251 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Vorbereitetsein auf die Zeit nach gut funktionierender Quatencomputer

  Alt 8. Jul 2022, 15:28
War das in Korea?
Da, wo über einen quantenverschränkten Laser (oder so) zwischen zwei Hochhäusern verschlüsselte Daten übertragen wurden.
Hochhäuser gab es auch, aber das ist schon länger her + war wenn ich´s richtig erinnere in Österreich/Anton Zeilinger. Du meinst wahrscheinlich das da:
https://www.scinexx.de/news/technik/...aus-dem-orbit/

Wobei die Artikel das ein bissl falsch darstellen, denn die Teilchen werden verschränkt, EINES transportiert und dann hat man über die Entfernung X das, was mit spukhafter Fernwirkung beschrieben wird. Die Schwierigkeit besteht darin, die verschränkten Teilchen beliebig weit zu trennen. Die Artikel vermischen den Transport (schwierig) mit der Fernwirkung (cool).

Und so weit von einem realen Einsatz ist die Technik jetzt auch wieder nicht:
https://www.datacenter-insider.de/qu...nik-a-1032576/

Da finde ich EdAdvokats Anstoss schon sinnvoll + die Links lesenswert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Vorbereitetsein auf die Zeit nach gut funktionierender Quatencomputer

  Alt 8. Jul 2022, 15:51
Sateliten, die mit Lasern auf die Erde schießen


Also, du schießt eine Sekunde lang auf zwei Ziele.

Dort kommen je 3 Millionen Photonen an.

Davon mußt du dann jeweils die mit den defekten Verschränkungen entfernen, welche sich auf dem Weg verloren haben.

Und dann mußt du in den 3 Mal 3 Millionen Photonen (9 Milliarden) auch noch die Beiden finden, welche miteinander verschränkt sind,

bevor überhaupt die erste Datenübertragung losgehn kann.



Klingt ja einfach.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#3

AW: Vorbereitetsein auf die Zeit nach gut funktionierender Quatencomputer

  Alt 11. Jul 2022, 16:21
Wer mag kann ja zum Thema "Quantenrechner auf dem Sprung" ab S.72 in der neusten Ausgabe der Zeitschrift der Max Planck Gesellschaft lesen:

https://www.mpg.de/18900638/MPF_2022_2.pdf

Mein persönliches Fazit: Das wird erst relevant, wenn die ersten Fusionskraftwerke den Strom zum Betrieb der Quantencomputer liefern, was ja seit 30 Jahren "schon in nur ein paar Jahren der Fall sein wird" .
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz