AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tfram im Tframe spricht was dagegen?

Ein Thema von fisipjm · begonnen am 2. Aug 2022 · letzter Beitrag vom 8. Aug 2022
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.068 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Tfram im Tframe spricht was dagegen?

  Alt 3. Aug 2022, 14:35
Ich hätt gerne, dass das Frame bei Programmstart leer ist. Erst nach dem ersten Add soll ein erstes Objekt erscheinen. Gleichzeitig möchte ich aber die Möglichkeit haben den "Design" part in der IDE zu machen und eben nicht textuell in der Runtime.
Wenn du mehrere dieser Frames untereinander haben möchtest, quasi als Listendarstellung, könntest du eine TScrollBox verwenden. Dann kannst du die TFrames zur Laufzeit erzeugen und dort hineinhängen.

Allerdings macht man sich in solch einem Fall das Leben meist unnötig schwer, wenn man solche dynamischen Oberflächen versucht visuell zu designen...

Davon abgesehen gibt es so viele fertige Komponenten für Listen usw., dass sich für viele Zwecke, die so klingen wie bei dir, schon weitgehend fertige Lösungen finden lassen. Aber wie gesagt, ohne weitere Informationen lässt sich das nicht präzisieren.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz