AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Delphi 11 alte Projekte lassen sich nicht öffnen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 11 alte Projekte lassen sich nicht öffnen

Ein Thema von atari1040 · begonnen am 25. Aug 2022 · letzter Beitrag vom 26. Aug 2022
Antwort Antwort
atari1040

Registriert seit: 18. Mai 2022
Ort: Nur der HSV
123 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Delphi 11 alte Projekte lassen sich nicht öffnen

  Alt 25. Aug 2022, 19:55
Danke, sehr guter Hinweis. Seit wann gibt es denn diesen Parameter -r ?
Reinhard
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.583 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 11 alte Projekte lassen sich nicht öffnen

  Alt 25. Aug 2022, 21:12
seit Delphi 8, bzw. 2006

bds.exe -?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
atari1040

Registriert seit: 18. Mai 2022
Ort: Nur der HSV
123 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Delphi 11 alte Projekte lassen sich nicht öffnen

  Alt 25. Aug 2022, 21:19
Habe ich den -R denn richtig verstanden? Beim start mit -r werden wie gewünscht keine Komponenten mehr geladen. So weit, so gut, wenn er nicht meine DevExpress trotzdem geladen hätte. Ich hatte eigentlich ein "frisches" Standard Delphi erwartet, in dem ich jetzt eine andere Version meiner DevExpress installieren könnte.
Reinhard
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.583 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi 11 alte Projekte lassen sich nicht öffnen

  Alt 25. Aug 2022, 21:39
"C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\22.0\bin\bds.exe" -rTEST
ergibt
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Embarcadero\TEST\22.0\...
was vorher so war
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Embarcadero\BDS\22.0\...

Gab es \TEST\ noch nicht, dann wird Dieses neu generiert, fast so als wäre Delphi neu installiert.

"Fast", weil HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Embarcadero\BDS\22.0\... weiterhin als Vorlage dient.
Was sich dort eingeschlichen hat, bleibt erhalten. (Delphi kopiert sich beim Start das rüber)


Wird später nochmal mit -rTEST gestartet, dann bekommt man wieder das, was man im "neuen" Delphi eingestellt/installiert hat,
außer man löscht HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Embarcadero\TEST ... danach kann es wieder "neu" werden.

Für "Tests" kann man sich so ein "neues" Delphi besorgen,
und/oder es lässt sich auch nutzen, um parallel mit unterschiedlichen Einstellungen zu arbeiten.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (25. Aug 2022 um 21:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.583 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 11 alte Projekte lassen sich nicht öffnen

  Alt 25. Aug 2022, 21:58
Ja, bei DevExpress kommt es drauf an wie du es installiert hast.

Bei "nur für diesen Nutzer", registriert es seine Packages unter HKEY_CURRENT_USER,
aber bei "für Alle", registriert es seine Packages unter HKEY_LOCAL_MACHINE.

Daher auch das "Fast"

Wir haben die DevExpress-Packages in unseren Projekt-Repository (GIT), damit man zu einem Stand immer die "passenden" Fremdkomponenten hat,
womit dessen Mist in HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Embarcader o\BDS\22.0\Known Packages\ echt stört.


Also entweder den "Mist" gezielt aus HKEY_LOCAL_MACHINE löschen. (aufpassen, dass du nicht zuviel kaputt machst, denn durch Löschen wird "Das" nicht wieder neu)
Oder Delphi mit der neuen Registry starten und dort erstmal unter "Komponente > Packages installieren" die gewünschten Packages deaktivieren.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (25. Aug 2022 um 22:30 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.782 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi 11 alte Projekte lassen sich nicht öffnen

  Alt 25. Aug 2022, 22:24
Danke, sehr guter Hinweis. Seit wann gibt es denn diesen Parameter -r ?
seit Delphi 8, bzw. 2006
Tatsächlich gab es den auch schon in Delphi 5 (ältere habe ich nicht zur Hand).

Sorry. Ich bin davon ausgegangen, dass das mittlerweile allgemein bekannt ist. Steht übrigens auch in der Doku: General options for BDS.EXE
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.583 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi 11 alte Projekte lassen sich nicht öffnen

  Alt 25. Aug 2022, 22:31
Ohhh, vorher kannte ich es auch noch nicht. Dachte das wäre was mit der "neuen" IDE mitgekommen war.

Das Ding heißt nicht "Don't read me", weil da wäre es gut wenn niemand sich daran hält.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.096 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi 11 alte Projekte lassen sich nicht öffnen

  Alt 25. Aug 2022, 22:39
Ohhh, vorher kannte ich es auch noch nicht. Dachte das wäre was mit der "neuen" IDE mitgekommen war.

Das Ding heißt nicht "Don't read me", weil da wäre es gut wenn niemand sich daran hält.
Naja, RTFM halt
  Mit Zitat antworten Zitat
atari1040

Registriert seit: 18. Mai 2022
Ort: Nur der HSV
123 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: Delphi 11 alte Projekte lassen sich nicht öffnen

  Alt 26. Aug 2022, 07:50
Ohhh, vorher kannte ich es auch noch nicht. Dachte das wäre was mit der "neuen" IDE mitgekommen war.

Das Ding heißt nicht "Don't read me", weil da wäre es gut wenn niemand sich daran hält.
Naja, RTFM halt
Der Ansatz wird wohl so funktionieren, wurde vermutlich aber nur für das eingesetzt, für was er gedacht und dokumentiert war: Komponentenhersteller!
Zeitgemäß wird der Registry Ansatz dadurch nicht. Eine Konfiguration in einer package.json und ein guter Package Manager ist durch nichts zu ersetzen und ein erheblicher Zeitgewinn. Ein einfaches npm install express@version und Du kannst loslegen. Das Klicki-bunti Komponenten-System bleibt für mich ein Relikt aus der Vergangenheit von 1995. Das Problem ist nachträglich sowieso nicht mehr lösbar, weil unzählige VM's bereits existieren, und zwar von XP über Server-Versionen bis Windows 10. Aber trotzdem Vielen Dank für den Hinweis.
Reinhard
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.583 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Delphi 11 alte Projekte lassen sich nicht öffnen

  Alt 26. Aug 2022, 09:28
Code:
cd "C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\22.0\bin"
REM rsvars.bat ... eventuell vorher noch ausführen
GetItCmd --help
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (26. Aug 2022 um 09:30 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz