AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Lazarus (IDE) Prozeduren vom anderen Formular aus aufrufen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Prozeduren vom anderen Formular aus aufrufen

Ein Thema von Teesäufer · begonnen am 31. Aug 2022 · letzter Beitrag vom 1. Sep 2022
 
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.140 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#5

AW: Prozeduren vom anderen Formular aus aufrufen

  Alt 1. Sep 2022, 16:37
Ich bezog mich eher auf Spagetticode, den er hier mit großer Wahrscheinlichkeit haben wird.

Normalerweise würde man eine Unit erstellen, die ein Datenmodell (Klasse, Verbund) mit in deinem Fall dem Namen TTraining enthält, das zunächst einmal nur aus Feldern besteht. Eine Form erstellt/füllt es, die andere lädt/zeigt es. Mindestens fürs Laden gibt es eine public-Methode im Hauptformular (z.B. SetTraining, LadeTraining). Dem Modell kann man dann Methoden hinzufügen, z.B. das Training in eine Datei zu speichern oder zu laden. Das geht seit vielen Jahren (D2009?) auch bei Verbünden und nicht nur bei Klassen.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz