AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

office365 SAML 2.0 Anmeldung

Ein Thema von erich.wanker · begonnen am 12. Sep 2022 · letzter Beitrag vom 12. Sep 2022
Antwort Antwort
Pfaffe

Registriert seit: 29. Jan 2009
297 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: office365 SAML 2.0 Anmeldung

  Alt 12. Sep 2022, 08:55
Der Kunde wünscht sich https://de.wikipedia.org/wiki/Single_Sign-on
  Mit Zitat antworten Zitat
Nathan

Registriert seit: 6. Nov 2003
Ort: Birmensdorf / Zürich
29 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#2

AW: office365 SAML 2.0 Anmeldung

  Alt 12. Sep 2022, 09:05
Hallo

Wir mussten vor kurzem auch "Modern Authentifcation" von Microsoft für Office365 unterstützen.
Zum Einsatz kam die DLL von https://www.emailarchitect.net/easendmail

Gibt jede menge Delphi Beispiele in deren Demo. Vom Preis her auch voll Ok. Glaube 150$ für eine Single User Lizenz.
Nathan Chanan Thurnreiter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von erich.wanker
erich.wanker

Registriert seit: 31. Jan 2008
Ort: im schönen Salzburger Land
464 Beiträge
 
Delphi XE4 Professional
 
#3

AW: office365 SAML 2.0 Anmeldung

  Alt 12. Sep 2022, 09:31
ok .. hab grad noch mal Infos eingeholt:

Es geht um Single Sign-on .. basierend auf SAML...
die Definition der User lautet: vorname punkt nachname @ firmanname .xxx

Der Kunde soll dann die Möglichkeit haben "meine Metadaten-XML" in Azure einzuspielen und im Tab "Add Enterprice Application" mein Programm zuzulassen - ich müsste dann irgendein generiertes "metadaten XLM" bei mir einspielen damit ich alle Infos - die ich benötige - habe.

Meine Anwendung ist eine UNIGUI- WEB-Application ... hat jemand eine Idee wie ich das realisieren kann?


LiGrü
Erich
Erich Wanker - for life:=1971 to lebensende do begin ..
O
/H\
/ \
  Mit Zitat antworten Zitat
Bbommel

Registriert seit: 27. Jun 2007
Ort: Köln
672 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: office365 SAML 2.0 Anmeldung

  Alt 12. Sep 2022, 09:52
Du müsstest dich ein bisschen in die Microsoft Identity Platform einlesen:
https://docs.microsoft.com/de-de/azu...ctory/develop/

Letztlich wird es wohl auf OAuth2 als wichtiges Schlagwort rauslaufen, vor allem, wenn du selbst eine Webanwnedung erstellt hast. In Delphi gibt es in der Unit REST.Authenticator.OAuth eine grundlegende Klasse für das OAuth2-Protokoll, du wirst aber wahrscheinlich nicht drumherum kommen, da selber noch einiges zu schreiben.

Vielleicht helfen dir die Stichworte bei der weiteren Recherche aber schon mal weiter. Das Thema ist ganz spannend, aber vor allem, wenn man sich zum ersten Mal damit beschäftigt, braucht man etwas Zeit und Ruhe, ist also leider nicht "mal eben so" gemacht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von erich.wanker
erich.wanker

Registriert seit: 31. Jan 2008
Ort: im schönen Salzburger Land
464 Beiträge
 
Delphi XE4 Professional
 
#5

AW: office365 SAML 2.0 Anmeldung

  Alt 12. Sep 2022, 09:58
hi.

SAML und OAuth2 sind aber zwei unterschiedliche Dinge - oder?

Ich hab die Info dass ich SAML verwenden muss.
Erich Wanker - for life:=1971 to lebensende do begin ..
O
/H\
/ \
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: office365 SAML 2.0 Anmeldung

  Alt 12. Sep 2022, 10:03
G sagt: https://www.okta.com/de/identity-101/saml-vs-oauth/
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Bbommel

Registriert seit: 27. Jun 2007
Ort: Köln
672 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: office365 SAML 2.0 Anmeldung

  Alt 12. Sep 2022, 10:10
Ja, das sind unterschiedliche Dinge. Ich habe das, obwohl du SAML erwähnt hast, noch in den Raum geworfen, weil alles andere in deiner Beschreibung danach schreit (Web-Anwendung, Office365-Account, Einrichtung in Azure), dass es genau darauf hinauslaufen wird, auch wenn dein Kunde sagt, du sollst etwas mit SAML machen. Sorry, wenn ich damit zur Verwirrung beigetragen habe.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz