AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Welche Pattern oder Regeln sollte man als Basic’s kennen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welche Pattern oder Regeln sollte man als Basic’s kennen?

Ein Thema von juergen · begonnen am 18. Sep 2022 · letzter Beitrag vom 20. Sep 2022
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
philipp.hofmann

Registriert seit: 21. Mär 2012
Ort: Hannover
942 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Welche Pattern oder Regeln sollte man als Basic’s kennen?

  Alt 18. Sep 2022, 22:02
Singleton ist extrem einfach und sollte auch bekannt sein; v.a. auch, wie man es in der jeweiligen Programmiersprache wirklich anwendet; da kann es Feinheiten geben (abhängig wie wichtig es ist, dass es auch zu 100% nur einmal angelegt wurde und nicht nur nur einmal existiert);
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.239 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Welche Pattern oder Regeln sollte man als Basic’s kennen?

  Alt 19. Sep 2022, 06:16
Ist zwar nicht Deutsch, aber es gibt ja DeepL:
Hier sind auch ganz nette Beispiele drin.
https://sourcemaking.com/design_patt...trategy/delphi
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.458 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Welche Pattern oder Regeln sollte man als Basic’s kennen?

  Alt 19. Sep 2022, 06:26
Zitat:
oder Regeln

1: KISS https://de.wikipedia.org/wiki/KISS-Prinzip
2: DRY https://de.wikipedia.org/wiki/Don%E2...epeat_yourself
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.513 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Welche Pattern oder Regeln sollte man als Basic’s kennen?

  Alt 19. Sep 2022, 07:07
So generell: einfach ordentlich arbeiten. Alles so benennen was ist ist, zusammen was zusammen gehört und getrennt was nicht zusammengehört.

https://clean-code-developer.de/

Triple-A - nie gehört, was soll das sein?

Hobby oder Kunde? Oder meinst Du eher Anwender?

Geändert von freimatz (19. Sep 2022 um 07:19 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.211 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Welche Pattern oder Regeln sollte man als Basic’s kennen?

  Alt 19. Sep 2022, 07:38
Triple-A - nie gehört, was soll das sein?
Das war bezogen auf einen Unit Test: Arrange, Act, Assert.

Nur überflogen, aber das hier sah putzig aus:
https://medium.com/ranorex-webtestit...n-883371cffc8e
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.513 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Welche Pattern oder Regeln sollte man als Basic’s kennen?

  Alt 19. Sep 2022, 07:41
Ah, Danke
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von juergen
juergen

Registriert seit: 10. Jan 2005
Ort: Bönen
1.176 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Welche Pattern oder Regeln sollte man als Basic’s kennen?

  Alt 19. Sep 2022, 08:00
Vielen Dank für die ganzen Hinweise!

Meine Literaturquellen:
  • Das Original Design Patterns von 1994 der Gang of Four (GoF). Wenn ich mich recht erinnere, war das Buch zeitweise als freier Download im O'Reilly Verlag verfügbar. Sprache ist Englisch. Beispiele sind nicht in Delphi.
  • Max Kleiner, Patterns konkret: Patterns in modellgetriebenen Projekten durchgängig anwenden. Veröffentlichungsdatum 2003.
  • Ein aktuelles Buch ist vom Delphi Geek Primož Gabrijelčič, Hands-On Design Patterns with Delphi.
Ich habe mir jetzt erst mal 2 Bücher geholt.

Hands-On Design Patterns with Delphi - Primož Gabrijelčič
https://www.tutorialspoint.com/ebook...lphi/index.asp

Entwurfsmuster_Das umfassende Handbuch
https://www.rheinwerk-verlag.de/entw...ende-handbuch/


Einige Prinzipien versuche ich konsequent anzuwenden, z.B. DRY und KISS (obwohl ich mir bei KISS im Nachgang nicht *immer* ganz sicher bin )

Ich habe nun einiges zu lesen. Ich hoffe ich kann damit meine SW in Zukunft auch besser erweiterbar gestalten.

Hobby oder Kunde? Oder meinst Du eher Anwender?
Letztendlich fragt der Kunde (oft im Namen mehrerer Anwender) nach neuen Funktionen. "Hobby-Programmierer": Damit wollte ich unterstreichen, dass ich das nur nebenbei mache, da auch andere Sachen von meiner tatsächlichen Arbeit anstehen.
Jürgen
Indes sie forschten, röntgten, filmten, funkten, entstand von selbst die köstlichste Erfindung: der Umweg als die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. (Erich Kästner)

Geändert von juergen (19. Sep 2022 um 22:26 Uhr) Grund: Buchtitel waren im Link vertauscht
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.513 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Welche Pattern oder Regeln sollte man als Basic’s kennen?

  Alt 19. Sep 2022, 08:26
Hobby - ah ja so ist das gemeint.
KISS - jaja, über das "simple" gehne die Meinungen oft auseinander

So allgemein halte ich die Regeln (clean code) für wichtiger als die Pattern.
Und wichtig ist dass man dran bleibt und sich nicht entmutigen lässt. Weil alles auf einmal richtig zu machen geht nicht. Es ist ein stetiger Lernprozess.
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.094 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Welche Pattern oder Regeln sollte man als Basic’s kennen?

  Alt 19. Sep 2022, 21:20
Hands-On Design Patterns - Primož Gabrijelčič
https://www.rheinwerk-verlag.de/entw...ende-handbuch/
Das führt oft auch schrittweise hin und zeigt damit warum das so und nicht anders umgesetzt werden muss.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.239 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Welche Pattern oder Regeln sollte man als Basic’s kennen?

  Alt 20. Sep 2022, 07:09
Es könnte auch hilfreich sein sich mit UML-Diagrammen zu beschäftigen, welche Design-Patterns visuell darstellen können.
https://www.softwareideas.net/a/1481...-uml-diagrams-
https://www.tutorialspoint.com/desig...ry_pattern.htm

Design-Pattern sind die eine Sache, das kann man schon nachvollziehen.
Ich persönlich finde es aber meist sehr viel schwieriger die passenden Einsatzorte von bestimmten Pattern zu identifizieren und umzusetzen.
Das braucht wohl immer extrem viel Erfahrung aus verschiedenen Bereichen um da immer 100% sicher zu sein und machmal passen halt auch zwei Pattern für eine Aufgabe oder Patterns könnten kombiniert werden, welche Lösung ist dann die Richtige.

Da fände ich eine größere Sammlung von echten Anwendungen mit kurzer Analyse welche Pattern wie und warum benutzt werden sehr sinnvoll,
die meisten Beispiele aus den Büchern die ich kenne sind oft etwas sperrig und konstruiert.
Ich habe mir die Leseprobe im Rheinwerk mal angesehen, da scheint es ganz gut im wirklichen Betrieb einer Webseite erklärt zu sein,
aber im wesentlichen Teil geht es da doch um den Aufbau des Pattern an sich.
Könnte gut sein dass es im Buch doch mehr gute Beispiele gibt, dann würde ich mir das auch mal ansehen.

Vielleicht kennt ja jemand auch eine gute Seite oder Buch mit echten ( und verschiedenen ) Beispielen aus der Praxis,
um mal von ganz verschiedenen Seiten auf bestimmte Probleme und Designs zu schauen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz