AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Anwendung in RemoteDesktop (RDP) sehr langsamer Aufbau
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Anwendung in RemoteDesktop (RDP) sehr langsamer Aufbau

Ein Thema von Eppos · begonnen am 21. Sep 2022 · letzter Beitrag vom 29. Aug 2023
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.545 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Anwendung in RemoteDesktop (RDP) sehr langsamer Aufbau

  Alt 29. Aug 2023, 15:05
Noch mehr Spaß ... DevExpress aktiviert das DoubleBuffered gern, aber nicht nur für seine Komponenten, sondern auch mal für Übergeordnete, bis hoch zur Form, egal ob RDP oder nicht.
So bekämpfen sich dann schonmal VCL und DX.

Besonders beschissen ist es, wenn es im FormDesigner passiert und man dann 2 Milliarden Änderungen im commit hat,
jenachdem ob lokal oder im RDP mit Delphi gearbeitet wird, am Besten noch abwechselnd.

Mehrere Entwickler mit unterschiedlichen Monitoren (unterschiedliche DPI und Scalierung), bereiten auch besonders viel Spaß.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ULIK
ULIK

Registriert seit: 25. Sep 2006
Ort: Regensburg
427 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Anwendung in RemoteDesktop (RDP) sehr langsamer Aufbau

  Alt 29. Aug 2023, 15:16
Danke für den Hinweis zu DevExpress. Sollte ich glaub ich auch mal prüfen. Bisher ist mir da zum Glück noch nichts aufgefallen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.545 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Anwendung in RemoteDesktop (RDP) sehr langsamer Aufbau

  Alt 29. Aug 2023, 15:55
Es passiert leider auch nicht immer, jedenfalls nicht nachvollziehbar, aber ab und an ist in DFMs, die in der IDE offen waren, urplötzlich bei fast allen Komponenten das DoubleBuffered auf True, wenn DevExpress-Komponenten auf der Form liegen,
und im Gegenzug ist manchmal das urplötzlich wieder False und fliegt somit wieder aus der DFM raus.



Hab hier immernoch nicht den Umstieg auf D11 fertig, also durch alle Instanzen durch.
Spaß ist nun, dass Delphi 11 nun das OldCreateOrder entfernt hat, also beim Speichern im Designer fliegt es raus.
Dann kommt XE, sieht, dass kein OldCreateOrder existiert und schmeißt es fälschlich mit True in die DFM wieder rein.

Auch schon, weil sich Embarcadero weigert einen Bug zu beheben, welche durch FormVererbung entsteht und wo ich ihnen auch direkt die Lösung nannte. (einfach nur in zwei Settern eine Variable auf 0 setzen),
haben wir schon pervers im Designer den DFM-Reader gehookt.
Da der Hook schon da war, ließ sich nun erstmal einfügen, dass im XE das OldCreateOrder mit False initialisiert wird, falls es aus der DFM rausflog, sowie dass D11 nicht knallt, wenn soein Property dort geladen wird.

https://www.delphipraxis.net/207137-...entheight.html
https://www.delphipraxis.net/211768-...d-kleiner.html





Bezüglich dem DoubleBuffered.
Wenn der Designer es aktiviert, weil Delphi mal im RDP läuft,
dann dürfen solche Änderungen niemals in der DFM landen.

Bei anderen Entwicklern, welche lokal arbeiten, und vor allem im Compilat/Programm, darf soeine Änderung ja niemals enthalten sein.
-> wäre ja fatal, wenn DoubleBuffered dort deaktiviert wäre, wo es eigentlich aktiv sein sollte ... und andersrum.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (29. Aug 2023 um 16:02 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz