AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein XML Delphi Frage zu RDF der DelphiPraxis.net
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Frage zu RDF der DelphiPraxis.net

Ein Thema von MaBuSE · begonnen am 28. Apr 2004 · letzter Beitrag vom 17. Dez 2004
 
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: Frage zu RDF der DelphiPraxis.net

  Alt 28. Apr 2004, 15:43
Zitat von MaBuSE:
Meine Frage: Was bedeutet das RDS Tag eigentlich ?
Du meinst "RDF"? Ich hab´s damals im Beitrag zum Programmier-Wettbewerb schon mal geschrieben. Im Prinzip hat Daniel damals den falschen Teil entfernt (), denn eigentlich war "RDF" der Name des root-Knotens und "rdf:" der explizit zugewiesene Namespace:
Code:
<[color=#ff0000]rdf:[/color]RDF xmlns[color=#ff0000]:rdf[/color]="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
  xmlns="http://my.netscape.com/rdf/simple/0.9/">
Der zweite Namespace, der keine separate ID besitzt (der Teil nach dem Doppelpunkt), gilt damit für alle anderen Knoten in dem Dokument, sofern die ebenfalls keinen speziell angegebenen Namespace benutzen. Diese Vorgaben stammen übrigens vom W3C. Die Definition des Formats findet sich dort.

Ansonsten zum Rest deines Beitrags bzgl. RDF und Delphi:
Schau mal hier.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz