AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein XML Delphi Frage zu RDF der DelphiPraxis.net
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Frage zu RDF der DelphiPraxis.net

Ein Thema von MaBuSE · begonnen am 28. Apr 2004 · letzter Beitrag vom 17. Dez 2004
Antwort Antwort
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Frage zu RDF der DelphiPraxis.net

  Alt 28. Apr 2004, 17:13
Zitat von MaBuSE:
XML-Code:
<RDF xmlns="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns="http://my.netscape.com/rdf/simple/0.9/">
...
</RDF>
-> Der Delphi XML Experte gibt mir nun beim Öffnen des XML Files folgende Fehlermeldung:

Zitat von Experte für XML Datenanbindung:
Fehler

Doppeltes Atribut.
Na ja, ist ja auch logisch, weil du in beiden Fällen einfach nur "xmlns" (XML Namespace) benutzt hast. Wenn du dir das Original mal anschaust: dort wird das erste Attribut sozusagen auf die ID ":rdf" eingegrenzt.

Zitat:
Ich hab den anderen Beitrag überflogen, und ich frage mich immer noch:

Was ist RDF und wozu braucht man das?
Man braucht es nicht zwangsläufig. In dem Fall ist es die Vorgabe des W3C. Ich vermute mal, dass die Deklarationen sicherstellen sollen, dass die RDF-Datei das korrekte Format benutzt. Bei eigenen Dateien kannst du drauf verzichten. Oder wenn du dir mal das RSS-Format anschaust, das ja auch von einigen Seiten für Newsfeeds benutzt wird, dort gibt es keinen Namespace.
Wenn du korrekt auslesen willst, dann musst du (je nach benutztem Parser) den Namespace entsprechend setzen. Und deswegen hatte ich dich ja an den anderen Beitrag verwiesen. Der zeigt dir das Prinzip für MS-XML.

IMHO war dein Fehler (s. dein erstes Posting) der, dass du den falschen Namespace zugewiesen hast:
Zitat:
TargetNamespace = 'http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#';
Wie gesagt, das ist der Namespace für den <RDF>-Knoten gewesen. Um die Items (und damit die Newsmeldungen usw.) zu finden, hättest du
Code:
http://my.netscape.com/rdf/simple/0.9/
zuweisen müssen, denn der gilt für alle Knoten, die nicht durch "rdf:" gekennzeichnet sind. Das habe ich auch hier erläutert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz