AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

GitLab CI integration

Ein Thema von Whookie · begonnen am 7. Okt 2022 · letzter Beitrag vom 30. Jan 2023
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.385 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: GitLab CI integration

  Alt 7. Okt 2022, 13:13
Wie bereits erwähnt, kannst du diese Pfade auch in den Projektoptionen setzen,
dann stehen es wie gewohnt in der DPROJ und es ist immer gleich, egal ob die im CI oder der IDE kompilierst.

Du übergibst dem MSBuild doch die DPROJ und nicht DPR/DPK.


Willst du für CI andere Ausgabepfade/Optionen, dann erstell dir eine oder zwei OptionSets dafür.
z.B. unter Debug und Release oder daneben eine neue Konfiguration erstellen und z.B. CI nennen, welche du dann im CI auswählst. Darin dann das Gewünschte ändern, wie z.B. den Ausgabeplfad.

alternativ kann man auch ein externes OptionsSet (.optset) erstellen, darin zentral für CI das Gewünschte anpassen und dieses OptionsSet in allen Projekten verlinken (nicht importieren, damit es sich nachträglich auch zentral ändern lässt)


Debug und Release sind einfach nur Namen. Ich kann meine ReleaseConfig auch "Debug" oder "Hugo" nennen, wenn mir danach ist. Wichtig ist nur was darin eingestellt ist.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 7. Okt 2022 um 13:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz