AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PDF-Library

Ein Thema von cckLoud · begonnen am 21. Okt 2022 · letzter Beitrag vom 4. Nov 2022
Antwort Antwort
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.070 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: PDF-Library

  Alt 22. Okt 2022, 16:22
Ist das etwas, dass der betreffene Benutzer einmalig ausführt?
Falls nicht, wäre die PDF Lösung evtl. nicht die beste Alternative.

Ansonsten: PDFs können z.B. mit FastReports erzeugt werden, wovon
eine limitierte Edition bereits in Delphi enthalten ist.

Nur ob die auch PDF Formulare erstellen kann weiß ich nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
cckLoud

Registriert seit: 19. Nov 2020
Ort: Worms
44 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: PDF-Library

  Alt 22. Okt 2022, 18:16
Das wird für jedes neue Objekt gemacht. Und mit FastReports werde ich vermutlich nicht weiterkommen, jeenfalls sofern ich die Formulare nicht auswerten kann...
Klaus Kaiser
  Mit Zitat antworten Zitat
itblumi

Registriert seit: 28. Mär 2009
73 Beiträge
 
Delphi XE6 Professional
 
#3

AW: PDF-Library

  Alt 22. Okt 2022, 19:55
Vielleicht hilft dir ja diese Bibliothek weiter.
https://www.winsoft.sk/pdflibrary.htm
Jan
Ein neuer Tag bringt so einiges mit sich. Was auch immer es ist, es bleibt ein kleines Abenteuer.
  Mit Zitat antworten Zitat
ernschd

Registriert seit: 16. Jan 2008
166 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#4

AW: PDF-Library

  Alt 25. Okt 2022, 11:23
Wäre es auch möglich, die Webapp auf HTML-Formulare umzstellen? Das würde die Auswertung vermutlich etwas erleichtern.
PDF-Formulare würde ich mir nicht freiwillig antun.
  Mit Zitat antworten Zitat
cckLoud

Registriert seit: 19. Nov 2020
Ort: Worms
44 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: PDF-Library

  Alt 3. Nov 2022, 17:49
Theoretisch schon, aber praktisch...
Das PDF vsoll auch in Papierform verwendet werden, was eine Menge unserer Kunden bevorzugt. Von daher muss man es drucken können.

Übrigens, itblumi, die habe ich mal angemailt zwecks Aufklärung, aber bisher noch keine Antwort!
Klaus Kaiser
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blawen
blawen

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
696 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: PDF-Library

  Alt 3. Nov 2022, 17:56
Von daher muss man es drucken können
Drucken von HTML Dokumenten funktioniert auch in der Praxis sehr gut.
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
harfes

Registriert seit: 25. Jun 2006
Ort: Rand der Scheibe
205 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: PDF-Library

  Alt 4. Nov 2022, 06:23
Warum willst Du den grossen Umweg über PDF gehen? Html wäre auch mein Vorschlag, da wesentlich weniger aufwendig zu generieren und vor allem auszuwerten (also Datenübertragung in die DB). Mit ein klein wenig Aufwand könntest Du sogar aus dem html ein PDF generieren und ausdrucken, dass der Kunde dann in Papierform nutzen kann. Also: mit html wirst Du Dich wesentlich leichter tun bei der Umsetzung Deiner Aufgabe.

Hartmut
Hartmut
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz