AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Welchen Mac benutzt ihr für iOs-Programmierung?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welchen Mac benutzt ihr für iOs-Programmierung?

Ein Thema von bcvs · begonnen am 25. Okt 2022 · letzter Beitrag vom 25. Aug 2023
Antwort Antwort
bcvs

Registriert seit: 16. Jun 2011
736 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Welchen Mac benutzt ihr für iOs-Programmierung?

  Alt 26. Okt 2022, 07:06
Wie gesagt, ich habe einen 2014er Mac Mini mit 8 GB und M.2 SSD.
Das ist dann vielleicht der Unterschied. Mein 2014er Mac Mini hat nur 4 GB und eine klassische Festplatte, keine SSD (steht jedenfalls so im Systembericht: Art des Mediums: Rotierend).
Einen Windows-PC würde ich jetzt aufschrauben, Speicher erweitern und Festplatte gegen SSD tauschen und das Ding würde wieder laufen. Aber bei Apple geht das ja nicht.

Zitat:
aber es ist offiziell auch möglich, dass z.B. irgendwo (Freund, Serverzenrum, ...) ein/mehrere Macs laufen und Delphi sich dann damit verbindet
Und wie verbinde ich dann mein iPhone mit so einem Cloud-Mac?
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.212 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Welchen Mac benutzt ihr für iOs-Programmierung?

  Alt 26. Okt 2022, 07:30
Einen Windows-PC würde ich jetzt aufschrauben, Speicher erweitern und Festplatte gegen SSD tauschen und das Ding würde wieder laufen.
Doch, die Festplatte lässt sich tauschen (oder eine zusätzliche einbauen), aber der RAM ist fest. Schade, 4 GB ist wahrscheinlich wirklich sehr wenig.


Um wieder etwas zur eigentlichen Frage zurück zu kommen:
Für deinen Anwendungsfall kommt eigentlich wirklich nur der Mac Mini in Betracht, oder? Über Mac Studio und Mac Pro braucht man wohl wirklich nicht reden, und wenn du den sonst nicht vorhast, wirklich zu verwenden macht ein iMac wahrscheinlich auch keinen Sinn.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.555 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Welchen Mac benutzt ihr für iOs-Programmierung?

  Alt 26. Okt 2022, 08:31
Und wie verbinde ich dann mein iPhone mit so einem Cloud-Mac?
Per Post?
Garnicht.

Ich hätte jetzt vermutet, dass du dein iPhone an den Windows-Rechner hängst, Delphi dann das Programm kurz zum CloudMac schickt, zurück holt und dann auf's Phone.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Alt 27. Okt 2022, 03:58     Erstellt von Lord121
Dieser Beitrag wurde von TBx gelöscht. - Grund: Verdacht auf SPAM und den damit verbundenen verschwenderischen Umgang von wertvollen Bits und Bytes
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz