AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Welchen Mac benutzt ihr für iOs-Programmierung?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welchen Mac benutzt ihr für iOs-Programmierung?

Ein Thema von bcvs · begonnen am 25. Okt 2022 · letzter Beitrag vom 25. Aug 2023
Antwort Antwort
Commander Tom

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Ettlingen
66 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Welchen Mac benutzt ihr für iOs-Programmierung?

  Alt 24. Aug 2023, 20:28
Ich bin noch am Testen, aber jetzt kann ich wenigstens wieder mit einer VM gleichzeitig arbeiten und die CPU Last ist wieder reversibel.
Vorher stieg die Macos-CPU bis auf 70-85% permanent an, auch wenn auf dem Win11 VM nichts los war, es war nicht reversibel.
Jetzt kann die Win11 VM zwar auch noch bis an die Obergrenze gehen, und der Macos dann bei 70-85%, aber geht die Win11 Last wieder auf < 3% runter,
dann geht auch der MAcos wieder mit unter < 5% runter.

Somit hat sich mein System von "unbraucbar" zu "ausreichend nutzbar" etwas normalisiert.

Und ja, alle Bereinigungsarbeiten habe ich vorher schon zigmal durchgeführt.
Parallels ist V18.3.1, was genau ein solches Problem beheben soll, zumindest bei einigen Usern.
Frische VM?
Hallo Rollo62,

interessehalber: Gibt es hier bei Dir schon Neuigkeiten, vielleicht zusammen mit dem an Ventura angepassten Parallels 19?
Commander Tom
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Welchen Mac benutzt ihr für iOs-Programmierung?

  Alt 25. Aug 2023, 07:04
interessehalber: Gibt es hier bei Dir schon Neuigkeiten, vielleicht zusammen mit dem an Ventura angepassten Parallels 19?
Ich habe mich noch nicht getraut Pls19 zu installieren, weil ich z.B. auch ein ganzes Öko-System drumherum habe und Pls zentraler Bestandteil ist.
Um produktiv zu Arbeiten, habe ich dann auch wieder, nach langen Jahren, kurzfristig eine Windows-Workstation angeschafft für die Delphi-Seite.
Statt früher mit 3 VM gleichzeitig auf dem Macos nur als Host sonst nichts, mit Nutzung einer XCode-VM, habe ich nun vorübergehend 1 Win11 Hardware, 1 Win10-Delphi-VM auf Macos und XCode auf der Mac-Hardware.
Wenn Pls19 läuft würde ich das wieder versuchen umzustellen, auf nur noch 2 VM gleichzeitig auf dem Macos ( Win10-Delphi-VM und XCode-VM ) und sonstigen Kram auf der neuen Win11-Hardware.
Aber nur, wenn das mit zwei VM auf Macos wieder ordentlich performt.
Im Moment, mit einer VM auf Ventura läuft es, aber von Zeit zu Zeit laufen irgendwelche Prozesse heiß und bremsen, schon Alles untersucht, keine Ahnung was die Ursache ist.

Zur neuen Pls19 habe ich erstmal versucht Informationen über mögliche Probleme zu bekommen, bzw. ob Pls19 schon von allen Komponenten die ich brauche unterstützt wird.
Weil die Android API33 Grenze kurz bevorsteht, werde ich wohl erst nach dem 31.08.23 einen ersten Test wagen, denn der Weg zurück wird mühsam werden

Ich bin da aber generell guter Dinge, denn bisher hat Parallels bei Updates und auch sonst noch nie Zicken gemacht,
wobei Macos Updates schon eher mal die komplette Entwicklungsumgebung crashen können.

Solche Probleme hatte ich früher übrigens mit VmWare auch nie, nur seit Ventura lief es damit nur noch wie Honig und der Pls-Support war da anscheinend schneller und besser als VmWare.
Nur deshalb bin ich von VmWare umgestiegen und auch wegen des echt gemeinten Apple M1 Supports.

Um das ganze sauber auszutesten wird sicher wieder eine Woche dauern, da muss ich mich leider immer erst in die richtige Stimmung bringen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz