AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Remote-Debug (Win32): Keine Breakpoints aktivierbar
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Remote-Debug (Win32): Keine Breakpoints aktivierbar

Ein Thema von Idefix22 · begonnen am 2. Nov 2022 · letzter Beitrag vom 11. Apr 2024
 
Benutzerbild von pustekuchen
pustekuchen

Registriert seit: 27. Aug 2010
270 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Remote-Debug (Win32): Keine Breakpoints aktivierbar

  Alt 11. Apr 2024, 09:39
Ergänzung:
Wenn ich die rsm-Datei remote lösche sprechen die Breakpoints an!
Bin auch gerade über dieses Problem gestolpert! Danke für den Hinweis.

Da hält man sich einmal an die Dokumentation:
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...mote_Debugging
Zitat:
Source files are compiled using the IDE on the local machine. The executable files and symbol files produced after compilation must be copied to the remote machine.
Und es ist falsch bzw. funktioniert anders.

Wenn man die externe TDS Datei erstellen lässt, dann muss man diese übrigens auch mit Ausliefern. Hat man diese Linker-Option deaktiviert, so braucht man lediglich die exe.

Die RSM Datei wird auf dem Remote gar nicht benötigt bzw. führt zu nicht geladenen Debug Infos.
Delphi programming is awesome.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz