AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit hpgl Komponente

Ein Thema von iphi · begonnen am 20. Nov 2022 · letzter Beitrag vom 24. Nov 2022
Antwort Antwort
iphi

Registriert seit: 13. Feb 2009
266 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#1

AW: Problem mit hpgl Komponente

  Alt 20. Nov 2022, 21:21
Meine hpgl-Datei ist korrekt, die wird von anderen Viewern korrekt angezeigt, s. hochgeladenes soll-Bild.

Ich habe so langsam den Eindruck, die Komponente wurde mutwillig mit Fehlern versehen. Ein paar davon habe ich inzwischen gefunden...

P.S. Wäre schade, den Code verkommen zu lassen. Der ist ziemlich umfangreich und prinzipiell ganz clever gemacht...

Geändert von iphi (21. Nov 2022 um 07:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.094 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Problem mit hpgl Komponente

  Alt 21. Nov 2022, 08:56
Wenn die Lizenz das erlaubt, könntest du's ja als GitHub Projekt anlegen,
dann finden sich evtl. auch noch andere Interessenten/Mitstreiter die daran mit arbeiten.
  Mit Zitat antworten Zitat
mmw
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Problem mit hpgl Komponente

  Alt 21. Nov 2022, 21:32
Hallo,

evtl. wär dies noch noch eine Alternative.

https://www.swplot.com/wplot.htm

als Beispiel:

Delphi-Quellcode:
myplot := TXplot32.Create(self);

  try
    myplot.Parent := self;
    myplot.Width := self.Width;
    myplot.Height := self.Height;

    myplot.DynamicalyResize:=true;
    myplot.DynamicalyTrim:=true;
    myplot.DynamicalyZoom:=True;

    myplot.PreferExactTrim := true;
    myplot.ProportionalAspectRatio := true;
    myplot.ShowInPlaceMenu := true;
    myplot.ShowPropertiesDialog := true;
    myplot.ShowPopupMenu:=true;

 except
  if assigned(myplot) then myplot.free;
 end;
Ich habe mit der importierten Typbibliothek geararbeitet, da mit dem ActiveX Control Fehler auftraten.

Kostet ca. 35€

Gruß
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg hpgltest.jpg (20,8 KB, 27x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.564 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Problem mit hpgl Komponente

  Alt 21. Nov 2022, 22:12
Abgesehn davon, dass if assigned bereits im Free eingebaut ist.
Zitat:
Delphi-Quellcode:
procedure TObject.Free;
begin
  if Self <> nil then
    Destroy;
end;
Ist an dieser Stelle es immer Assigned.
Also nutzlos, da immer True und unnötig, weil Innen das gleiche Ergebnis.

Ausnahme ein kolossaler Fehler ala BufferOverun.
Und da ist die Prüfung eh egal, weil das Ergebnis keinen Wert besitzt, wenn der Programmcode und/oder Arbeitspeicher korrupt sind.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (21. Nov 2022 um 22:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Jens01

Registriert seit: 14. Apr 2009
674 Beiträge
 
#5

AW: Problem mit hpgl Komponente

  Alt 22. Nov 2022, 11:41
Ich hab sowas mal mit ner alten DXF Komponente gemacht. Das kann sehr zeitaufwendig werden.
Mit einem neueren Delphi würde ich die Listen auf generische Listen umstellen und die Datei mit TStringlist o.ä. laden. Dann ist die Hälfte des Codes eliminiert.
Wenn Du das hast, dann kann man den Code besser überblicken und sehen, was er da macht. Dann kannst Du den Code ggf korrigieren.
So wie der Code jetzt aussieht, wirst Du kein Überblick finden.
Achtung: Bin kein Informatiker sondern komme vom Bau.
  Mit Zitat antworten Zitat
mdadali

Registriert seit: 10. Feb 2003
Ort: Linz
7 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Problem mit hpgl Komponente

  Alt 24. Nov 2022, 12:01
Hallo iphi,

Ich arbeite mit LiteCad von Kolbasoft.
Hier gibt es mehrere Plugins mit Sourcode (DXF, SVG, HPGL.. in C++).

Ich habe deine test file geöffnet. Es wird leider nichts angezeigt.
Du kannst LiteCad SDK (LiteCAD-Demo Anwendung und Plugins) herunterladen.
Oder einfach Oleg kontaktieren.

Grüsse,
Mustafa.
Mustafa
  Mit Zitat antworten Zitat
DaCoda

Registriert seit: 21. Jul 2006
Ort: Hamburg
187 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Problem mit hpgl Komponente

  Alt 24. Nov 2022, 16:46
Vielleicht hilft dir das ein bisschen weiter, habe ich mal gemacht zu Testzwecken...

Delphi-Quellcode:
unit HpglUtils;

interface

uses
  Windows,
  System.Classes,
  System.Types,
  Vcl.Graphics,
  Vcl.Forms,
  System.SysUtils,
  System.IOUtils;

const
  PenColors: array [1 .. 8] of TColor = (clRed, clYellow, clLime, clAqua, clBlue, clFuchsia, clGray, clSilver);
  clDrawArea = $00393431;

  HpglScaleFactor = 40.0;

type
  TOnDraw = procedure(Point: TPoint; PenDown: Boolean; PenColor: TColor) of object;
  TOnPlot = procedure(Point: TPoint) of object;

  THpgl = class(TObject)
  private
    FOnDraw: TOnDraw;
    FOnPlot: TOnPlot;
    FPenDown: Boolean;
    FPenColor: TColor;
    slData: TStringList;
  public
    constructor Create;
    destructor Destroy; override;
    function HpglToInteger(HpglValue: Integer): Integer;
    function HpglToReal(HpglValue: Integer): Real;
    function LoadFromFile(FileName: TFileName): Boolean;

    procedure Plot;

    property OnDraw: TOnDraw read FOnDraw write FOnDraw;
    property OnPlot: TOnPlot read FOnPlot write FOnPlot;
  end;

var
  Hpgl: THpgl;

implementation

uses
  System.StrUtils;

constructor THpgl.Create;
begin
  inherited Create;
  slData := TStringList.Create;
end;

destructor THpgl.Destroy;
begin
  if Assigned(slData) then
      FreeANdNil(slData);
  inherited Destroy;
end;

function THpgl.HpglToReal(HpglValue: Integer): Real;
begin
  Result := HpglValue / HpglScaleFactor;
end;

function THpgl.HpglToInteger(HpglValue: Integer): Integer;
begin
  Result := Round(HpglToReal(HpglValue));
end;

function THpgl.LoadFromFile(FileName: TFileName): Boolean;
var
  slTemp: TStringList;
  F, P: PChar;
  sDummy: string;
begin
  slTemp := TStringList.Create;
  try
    try
      slTemp.Delimiter := ';';
      slTemp.StrictDelimiter := True;
      slTemp.LoadFromFile(FileName);
      Result := True;
      slData.Clear;
      if (slTemp.DelimitedText = '') then
          Exit;
      P := PChar(slTemp.DelimitedText);
      while P^ <> #0 do begin
          F := P;
        P := AnsiStrPos(P, ';');
        if (P = nil) then
            P := StrEnd(F);
        sDummy := Copy(F, 0, P - F);
        if (LeftStr(sDummy, 2) = 'SP') or (LeftStr(sDummy, 2) = 'PU') or (LeftStr(sDummy, 2) = 'PD') or (LeftStr(sDummy, 2) = 'PA') then begin
          if (LeftStr(sDummy, 2) = 'PU') or (LeftStr(sDummy, 2) = 'PD') then begin
              slData.Add(LeftStr(sDummy, 2));
            if RightStr(sDummy, Length(sDummy) - 2) <> 'then
                slData.Add(RightStr(sDummy, Length(sDummy) - 2));
          end else begin
              slData.Add(sDummy);
          end;
        end;
        if P^ <> #0 then
            Inc(P);
      end;
    except
        Result := False;
    end;
  finally
      FreeANdNil(slTemp);
  end;
end;

procedure THpgl.Plot;
var
  Loop: Integer;
  Point: TPoint;
begin
  FPenDown := False;
  for Loop := 0 to slData.Count - 1 do begin
    if Application.Terminated then
        Exit;
    if slData.Strings[Loop] = 'PUthen begin
        FPenDown := False;
    end else if slData.Strings[Loop] = 'PDthen begin
        FPenDown := True;
    end else if LeftStr(slData.Strings[Loop], 2) = 'PAthen begin
        Point.X := SplitString(RightStr(slData.Strings[Loop], Length(slData.Strings[Loop]) - 2), ',')[0].ToInteger;
      Point.Y := SplitString(RightStr(slData.Strings[Loop], Length(slData.Strings[Loop]) - 2), ',')[1].ToInteger;
      if Assigned(OnDraw) then
        OnDraw(Point, FPenDown, FPenColor);
    end else if LeftStr(slData.Strings[Loop], 2) = 'SPthen begin
      if Length(slData.Strings[Loop]) > 2 then begin
          FPenColor := PenColors[(RightStr(slData.Strings[Loop], Length(slData.Strings[Loop]) - 2)).ToInteger];
      end;
    end;
  end;
end;

end.
Debuggers don’t remove bugs, they only show them in slow-motion.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz