AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

GitHub Integration in der IDE

Ein Thema von milos · begonnen am 28. Nov 2022 · letzter Beitrag vom 30. Nov 2022
Antwort Antwort
Benutzerbild von milos
milos

Registriert seit: 14. Jul 2008
Ort: Bern (CH)
512 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: GitHub Integration in der IDE

  Alt 29. Nov 2022, 11:54
So wichtig scheinen es nicht viele zu finden angesichts der wenigen Votes. Ich habe mal gevotet, da ich den Punkt für sehr sinnvoll halte.
Danke dir!

Habe leider erst seit einigen Tagen wieder eine Vollversion Lizenz von Delphi und habe daher auch erst gestern mein Vote gegeben. Hoffentlich tut sich da was.

Joar, innerhalb der IDE war es eh noch nie richtig schön nutzbar.

Du wirst es nicht glauben, aber einer unserer Entwickler nutzt Visual Studio Code, um damit unseren Delphi-Code zu verwalten.
Ja, das habe ich hier schon mal gelesen. Sehr schade, dass man für sowas grundlegendes wie Git externe und sogar kostenlose Tools nutzen muss weil Delphi es leider nicht hinkriegt...

Joar, innerhalb der IDE war es eh noch nie richtig schön nutzbar.
Das sehe ich anders. Damals mit VersionInsight Plus lief das echt gut. Die Blame-Informationen direkt an den Zeilen in der IDE waren schon toll.
Genau solche Anischten vermisse ich. Find ich halt angenehmer als ein externes Programm hinzuziehen zu müssen.

Ich werde wohl leider erstmal weiterhin mit externen Programmen arbeiten müssen. Am Wochenende werde ich mal versuchen Delphi in einer frischen VM zu installieren und werde es dort versuchen. Mein Entwicklersystem ist nun auch schon ein paar Jährchen alt, könnte auch sein irgendwo ein Git-Wurm drinnen ist und deswegen die bei mir die Anleitung von Himitsu nicht richtig funktioniert. :-/ Danke euch trotzdem!
Milos
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.457 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: GitHub Integration in der IDE

  Alt 29. Nov 2022, 12:05
Hallöle...
Zitat:
dass man für sowas grundlegendes wie Git externe und sogar kostenlose Tools nutzen muss
...da bin ich aber froh. Ich habe ein separates Fenster (TortoiseGIT mit BeyoundCompare und OverlayIcons im Explorer) mit der "Historie" der Änderungen und gleichzeitig den Editor.

Ich mag eher kleine Tools die genau das machen wofür sie gedacht sind. Aber keine EierlegendeWollmilchSau...aber das nur dürftig.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg GIT.jpg (162,0 KB, 34x aufgerufen)

Geändert von haentschman (29. Nov 2022 um 12:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
fred.ahrens

Registriert seit: 11. Aug 2007
Ort: Ketzin/Havel
49 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: GitHub Integration in der IDE

  Alt 29. Nov 2022, 14:52
Es gibt noch die Möglichkeit, ein Personal Access Token (PAT) zu verwenden. Das kann in GitHub unter Settings > Developer Settings > Personal Access Tokens erstellt werden.

Wenn dann beim Zugriff auf GitHub ein Anmeldedialog erscheint, benutzt Du das erstellte Token als Passwort.
Funktioniert auch aus der Delphi IDE heraus. Gerade noch einmal getestet.
Fred Ahrens (ZeeBORN GmbH)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz