AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TFDBatchMove mit AutoInc

Ein Thema von TurboMagic · begonnen am 20. Dez 2022 · letzter Beitrag vom 23. Dez 2022
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.094 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: TFDBatchMove mit AutoInc

  Alt 23. Dez 2022, 12:56
Hallo,

so eine Eigenschaft hab' ich nicht wirklich gefunden auer an der DB-Connection,
das ist aber nicht was du suchtest.

Der Write für die FDBatchMove Instanz ist ein TFDBatckMoveSQLWriter und da gibt's
sowas auch nicht. Die Options die der hat sind etwas anders gelagert...

Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Olli73
Olli73

Registriert seit: 25. Apr 2008
Ort: Neunkirchen
793 Beiträge
 
#2

AW: TFDBatchMove mit AutoInc

  Alt 23. Dez 2022, 13:00
Wir nutzen das auch nur bei TfdQuery. Aber ich würde mal das bei der Connection probieren...
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.094 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: TFDBatchMove mit AutoInc

  Alt 23. Dez 2022, 13:13
Wir nutzen das auch nur bei TfdQuery. Aber ich würde mal das bei der Connection probieren...
Hab' ich eben, kracht aber leider genauso...
Also immer noch die Frage wem ich in dem Szenario wie sagen kann, dass er diese Spalten in Ruhe lassen soll...
Passende QP reports hab' ich dazu auch nicht gefunden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Olli73
Olli73

Registriert seit: 25. Apr 2008
Ort: Neunkirchen
793 Beiträge
 
#4

AW: TFDBatchMove mit AutoInc

  Alt 23. Dez 2022, 14:12
TFDBatchMoveSQLWriter.FDDataSet.UpdateOptions.Chec kRequired ?
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.094 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: TFDBatchMove mit AutoInc

  Alt 23. Dez 2022, 14:17
TFDBatchMoveSQLWriter.FDDataSet.UpdateOptions.Chec kRequired ?
Hallo,

eben erst gesehen, gleich getestet, gleich enttäuscht worden.
Sorry!

Grüße

TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Olli73
Olli73

Registriert seit: 25. Apr 2008
Ort: Neunkirchen
793 Beiträge
 
#6

AW: TFDBatchMove mit AutoInc

  Alt 23. Dez 2022, 14:22
Dann musst du wohl mittels TBatchMove.OnWriteValue die Nulls zu Defaulftwert machen...

Aber bei TFDQuery klappt das mit chekRequired bei mir super. Bei mir war das Problem aber auch nicht ein Defaultwert, sondern die Vergabe der ID durch die DB.
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.094 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: TFDBatchMove mit AutoInc

  Alt 23. Dez 2022, 14:47
Hallo,

oh ich...
Ich bin einen Schritt weiter: ich hatte ja schon ein Event im Writer in dem ich für bestimmte Spalten
Werte vor dem Schreiben ändern bzw. setzen wollte. Auch für die Spalte die jetzt immer Ärger gemacht hatte.
Nur: dazu muss diese Spalte natürlich beim Reader im Select drin stehen!

Also zumindest für die Tabelle komme ich damit schon mal weiter.

Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.094 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: TFDBatchMove mit AutoInc

  Alt 23. Dez 2022, 14:15
Noch ein anderes Problem mit dem Ansatz:
wenn ich mal eines Tages diesen Datensatz tatsächlich kopiert bekomme, hat ja der Generator für den
primary key in dieser Tabelle dem neuen Satz einen neuen Wert generiert.

Nur wie bekomme ich den zurückgeliefert?
Ja, ich könnte einfach mittels select nach dem höchsten Datensatz fragen, aber wenn dann mal später
evtl. mehrere Leute auf die selbe DB zugreifen wird's schnell haarig...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.757 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: TFDBatchMove mit AutoInc

  Alt 23. Dez 2022, 16:29
Die Connection muss den Parameter ExtendedMetaData auf True setzen, damit FireDAC den Default-Wert erkennt.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.094 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: TFDBatchMove mit AutoInc

  Alt 23. Dez 2022, 16:38
Danke für den Hinweis!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz