AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Deklaration oder nicht?

Ein Thema von Delbor · begonnen am 6. Jan 2023 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2023
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.110 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Deklaration oder nicht?

  Alt 9. Jan 2023, 17:23
Meines Erachtens sollte man einer "gedropten" Komponente immer sofort einen aussagekräftigen Namen geben, dann haben auch die von der IDE erzeugten Eventhandler vernünftige Namen.
Wenn man diese später umbenennt, benennt Delphi diese Eventhandler analog um. Dennoch ist die sofortige Benennung natürlich sinnvoller.

Es macht aber oft durchaus Sinn, den Löwenanteil des Kodes in einer eigenen Methode zu implementieren, vor allem, wenn man diese von verschiedenen Stellen aus benötigt.
Das macht grundsätzlich immer Sinn, wenn es nicht absolut trivial ist. Denn ein XyzClick sagt nur, dass auf Xyz geklickt wurde. Ruft man darin aber z.B. ShowCalendar auf, weiß man sofort, was dort passieren soll, ohne den Code dahinter anzuschauen (und festzustellen, dass dieser einen Kalender anzeigt).
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benmik

Registriert seit: 11. Apr 2009
578 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Deklaration oder nicht?

  Alt 10. Jan 2023, 12:22
Denn ein XyzClick sagt nur, dass auf Xyz geklickt wurde. Ruft man darin aber z.B. ShowCalendar auf, weiß man sofort, was dort passieren soll, ohne den Code dahinter anzuschauen...
Genau! Bei mir als Privatkodierer dürfen die Bezeichnungen auch noch auf Deutsch sein, mit Umlauten (wozu eigentlich wurde die IDE unicodefähig gemacht?) und gern länger, wenn's der Wahrheitsfindung äh der Klarheit dient.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.810 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Deklaration oder nicht?

  Alt 10. Jan 2023, 12:54
Denn ein XyzClick sagt nur, dass auf Xyz geklickt wurde. Ruft man darin aber z.B. ShowCalendar auf, weiß man sofort, was dort passieren soll, ohne den Code dahinter anzuschauen (und festzustellen, dass dieser einen Kalender anzeigt).
Da hatte ich doch mal was zu geschrieben: When, What, Why!
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.110 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Deklaration oder nicht?

  Alt 10. Jan 2023, 14:43
Da hatte ich doch mal was zu geschrieben: When, What, Why!
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz