AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Paradox Installer Download

Ein Thema von BlueStarHH · begonnen am 2. Feb 2023 · letzter Beitrag vom 12. Feb 2023
Antwort Antwort
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.600 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

AW: Paradox Installer Download

  Alt 2. Feb 2023, 10:42
OK, danke an alle. Ich muss aber zwingend eine VM mit Windows XP aufsetzen? Windows 11 geht nicht?
Versuch einfach die BDE zu installieren, wenn das auch unter Windows 11 erfolgreich ist, sollte der "Rest" eigentlich auch funktionieren.

Alternative: Microsoft hatte auch mal 'nen ODBC-Treiber für Paradox.
Wenn es den noch für Windows 11 gibt, sollte das auch ohne die BDE funktionieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer
Online

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.140 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

AW: Paradox Installer Download

  Alt 2. Feb 2023, 13:57
Wir haben hier Paradox auf Windows 10 am Laufen.

Ich habe ein BDE-basiertes Exportprogramm erstellt, das SQL-Statements für die Migration erstellt (CREATE TABLE mit Keys und Indizes sowie wahlweise INSERT, UPDATE oder "UPSERT"), allerdings bevorzugt nach MSSQL. Falls das jemand braucht...
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
BlueStarHH

Registriert seit: 28. Mär 2005
Ort: Hamburg
868 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Paradox Installer Download

  Alt 3. Feb 2023, 08:57
Wir haben hier Paradox auf Windows 10 am Laufen.

Ich habe ein BDE-basiertes Exportprogramm erstellt, das SQL-Statements für die Migration erstellt (CREATE TABLE mit Keys und Indizes sowie wahlweise INSERT, UPDATE oder "UPSERT"), allerdings bevorzugt nach MSSQL. Falls das jemand braucht...
Das hört sich gut an. Ich würde es super finden, wenn Du das Programm hier mal hochladen könntest. Danke!
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer
Online

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.140 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

AW: Paradox Installer Download

  Alt 6. Feb 2023, 09:46
Hab das mal angehängt. Quelltext hätte ich gerne mit reingepackt, aber der hängt von drei großen firmeninternen Hilfsunits ab, die ich nicht als ganzes beilegen kann. Wenn den Quelltext jemand haben will, muss ich die Funktionen mal da rausholen.
  • Ordner: Ordner in dem die Dateien liegen
  • Präfix: Im einfachsten Fall der Dateiname (ohne Erweiterung), sonst siehe folgende Erklärung
  • Suffix in Schlüsselspalte: Wenn angegeben, erweitert das Programm den Schlüssel um eine weitere int-Spalte mit dem hier angegebenen Namen, in dem ein Zahlenwert gespeichert wird, der sich im Dateinamen hinter dem im Feld Präfix angegebenen Dateinamen befindet. Ist so eine Besonderheit bei der Software, deren Datenbank hier importiert wird, dass Tabellen meist basierend auf einer (in einem Fall auch zwei) der logischen Primärschlüssel-Spalten in mehrere Dateien aufgeteilt werden.
    Beispiel: Die derzeit leere logische Tabelle "WUPP" hat von der Logik her einen zusammengesetzten Schlüssel aus zwei int-Spalten. Das alte Programm möchte die Tupel (1, 2, 'di1') und (3, 4, 'di2') darin speichern. Es erstellt dafür zwei Paradox-Datenbanken mit demselben Layout:
    • WUPP001.DB mit dem Tupel (2, 'di1')
    • WUPP003.DB mit dem Tupel (4, 'di2')
    Die erste Spalte des Primärschlüssels befindet sich somit nur noch im Dateinamen und nicht in der Datenbank selbst. Mit dem genannten Eingabefeld kannst du diese Dateien wieder zu einer einzigen Tabelle zusammengeführen. Wenn du hier nichts angibst, geht das Programm von einer Tabelle aus, die nur aus einer Datei besteht (das ist der Normalfall).
  • Neuer Name: Ziel-Tabellenname
  • national: Benutzt nationale Varchars (erlaubt Unicode auch in Zielsystemen, die das nicht als varchar-Kollation umsetzen)
Rest sollte selbsterklärend sein.
Angehängte Dateien
Dateityp: 7z SQLConverter.7z (892,0 KB, 7x aufgerufen)
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
BlueStarHH

Registriert seit: 28. Mär 2005
Ort: Hamburg
868 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Paradox Installer Download

  Alt 12. Feb 2023, 18:49
Hab das mal angehängt.
Super! Danke, läuft problemlos.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz