AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign SOAP THttpReqResp mit Certificate (Windows CertStore scsUser)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SOAP THttpReqResp mit Certificate (Windows CertStore scsUser)

Ein Thema von atari1040 · begonnen am 2. Feb 2023 · letzter Beitrag vom 24. Jan 2024
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
atari1040

Registriert seit: 18. Mai 2022
Ort: Nur der HSV
123 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: SOAP THttpReqResp mit Certificate (Windows CertStore scsUser)

  Alt 2. Feb 2023, 13:44
Danke.
Ich habe alle Versionen seit Delphi 1.
Mein Problem sind die Änderungen, die mein Vorgänger in der Original soap.SOAPHTTPTrans.pas gemacht hat, denn die habe ich nicht bekommen.

Es muss doch irgendwie möglich sein ein bestimmtes Zertifikat über die Seriennummer oder den Fingerprint zu definieren und automatisiert dem Request zuzuweisen, ohne das immer der blöde Dialog kommt. Wir können natürlich auch 24/7 jemanden daneben setzen
Es muss ja auch nicht der Store sein. Kann man nicht einfach wie unter Linux auf ein Zertifikat in einem bestimmten Pfad verweisen?
Reinhard
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.549 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: SOAP THttpReqResp mit Certificate (Windows CertStore scsUser)

  Alt 2. Feb 2023, 18:12
Achso, klang so als wenn du die nur nicht ins aktuelle Delphi rein bekommst und dann fehlt die passende XE8.


Vielleicht hilft das?
https://docwiki.embarcadero.com/Libr...entCertificate
https://entwickler-ecke.de/topic_SOA...ate_74665.html
https://blog.marcocantu.com/blog/201...p-clients.html


Nja, falls sich nichts direkt für diese Komponente findet:

Da drin wird ja bestimmt sowas wie TIdHTTP oder TIdTCPClient benutzt, bzw. im aktuellen Delphi vielleicht auch THTTPRIO, TNetHTTPClient oder TNetHTTPRequest,
und dafür sollten sich Beispiele finden lassen, wie man ihnen ein Zertifikat gibt.


Dann nur noch schauen, wie man das wo am Besten in die SOAP-Komponente rein bekommt.

[edit] neeeee, die gehen wohl direkt auf WinInet
Zitat:
Note: THTTPReqResp uses WinInet to establish a connection to the server.
Sollte sich das nicht eigentlich selbstständig ein Zertifikat aus dem Store ziehen können, wenn es Eines benötigt?
Bei Google suchenWinInet Certificate Store
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
atari1040

Registriert seit: 18. Mai 2022
Ort: Nur der HSV
123 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: SOAP THttpReqResp mit Certificate (Windows CertStore scsUser)

  Alt 2. Feb 2023, 21:40
Achso, klang so als wenn du die nur nicht ins aktuelle Delphi rein bekommst und dann fehlt die passende XE8.
sorry, habe mich wohl missverständlich ausgedrückt. Ich meinte damit, dass ich nicht die aufgesetzte Entwicklungsumgebung XE8 meines Vorgängers zur Verfügung habe. Der hat leider THTTPReqResp in den Delphi Sourcen um den Zugriff auf den Store erweitert. Leider hat er nicht abgeleitet sondern direkt die Sourcen geändert und die sind nie im Sourcecode Repo gelandet sondern mit seinem Rechner gelöscht worden.
Mit Delphi11 würde ich den Teil des Codes vermutlich sowieso nicht zum laufen bekommen, weil die so viel geändert haben. Ich hatte die leise Hoffnung, dass mit einer neuen Delphi Version der direkte Zugriff auf den CertStore irgendwie einfacher geworden ist.
Reinhard
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: SOAP THttpReqResp mit Certificate (Windows CertStore scsUser)

  Alt 3. Feb 2023, 07:03
Ich hatte die leise Hoffnung, dass mit einer neuen Delphi Version der direkte Zugriff auf den CertStore irgendwie einfacher geworden ist.
In Delphi 11 gibt es aufgrund meines Tickets neue Eigenschaften für die Clientzertifikat-Authentifikation:
https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-34451

Mit Zertifikaten aus dem Store ging es über das entsprechende Event aber auch vorher problemlos (HTTPRIO.HTTPWebNode.OnNeedClientCertificate). Ich wollte die Zertifikate aber nicht in den Store packen müssen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
atari1040

Registriert seit: 18. Mai 2022
Ort: Nur der HSV
123 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: SOAP THttpReqResp mit Certificate (Windows CertStore scsUser)

  Alt 3. Feb 2023, 11:15
Vielen Dank schon mal für die guten Hinweise. Ich schaue mir die an und versuche sie in die vorhandenen Sourcen zu implementieren. Wenn jemand noch gute Ideen hat, gerne immer her damit.
Reinhard
  Mit Zitat antworten Zitat
atari1040

Registriert seit: 18. Mai 2022
Ort: Nur der HSV
123 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: SOAP THttpReqResp mit Certificate (Windows CertStore scsUser)

  Alt 3. Feb 2023, 15:17
Ich habe nur die Methode OnNeedClientCertificate hinzugefügt und zugewiesen und jetzt kommt die Abfrage nicht mehr. Ich habe bis auf einen Kommentar aber noch nicht einmal Code innerhalb der Methode geschrieben. Läuft... aber komisch ist das schon, oder?
Reinhard
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.011 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#7

AW: SOAP THttpReqResp mit Certificate (Windows CertStore scsUser)

  Alt 3. Feb 2023, 18:13
Ich habe nur die Methode OnNeedClientCertificate hinzugefügt und zugewiesen und jetzt kommt die Abfrage nicht mehr. Ich habe bis auf einen Kommentar aber noch nicht einmal Code innerhalb der Methode geschrieben. Läuft... aber komisch ist das schon, oder?
Ja - da würde ich gleich das Zertifikat im Zertifikatsspeicher löschen und testen, ob die DHL API auch dann noch aufgerufen werden kann.
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: SOAP THttpReqResp mit Certificate (Windows CertStore scsUser)

  Alt 3. Feb 2023, 18:34
Ich habe nur die Methode OnNeedClientCertificate hinzugefügt und zugewiesen und jetzt kommt die Abfrage nicht mehr. Ich habe bis auf einen Kommentar aber noch nicht einmal Code innerhalb der Methode geschrieben. Läuft... aber komisch ist das schon, oder?
Vielleicht ist AnIndex standardmäßig schlicht 0 (erster Eintrag) und nicht -1 (muss zugewiesen werden)?
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
atari1040

Registriert seit: 18. Mai 2022
Ort: Nur der HSV
123 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: SOAP THttpReqResp mit Certificate (Windows CertStore scsUser)

  Alt 14. Apr 2023, 19:13
Ich hatte die leise Hoffnung, dass mit einer neuen Delphi Version der direkte Zugriff auf den CertStore irgendwie einfacher geworden ist.
In Delphi 11 gibt es aufgrund meines Tickets neue Eigenschaften für die Clientzertifikat-Authentifikation:
https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-34451

Mit Zertifikaten aus dem Store ging es über das entsprechende Event aber auch vorher problemlos (HTTPRIO.HTTPWebNode.OnNeedClientCertificate). Ich wollte die Zertifikate aber nicht in den Store packen müssen.
Gibt es eigentlich irgendwo Beispiele zum laden eines Zertifikats als File? Ich lese in Deinem Ticket, dass es jetzt funktionieren soll, finde aber nicht ein Beispiel wie es geladen wird.
Reinhard
Rec-All die Zukunft von Windows
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: SOAP THttpReqResp mit Certificate (Windows CertStore scsUser)

  Alt 15. Apr 2023, 22:27
Gibt es eigentlich irgendwo Beispiele zum laden eines Zertifikats als File? Ich lese in Deinem Ticket, dass es jetzt funktionieren soll, finde aber nicht ein Beispiel wie es geladen wird.
Was sollte das für ein Beispiel sein? Du setzt die dafür neu hinzugekommene Property (ich glaube die heißt ClientCertFilename oder so, kann gerade nicht nachschauen) und das war es.

Das war leider die einfallsloseste Variante, um das Ticket zu lösen. Mit etwas mehr Einfallsreichtum hätte man auch meinen Hinweisen folgend eine umfassende und deutlich schönere Lösung machen können. Aber ich bin schon froh, dass es nun das gibt.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz