AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 11.3 schon da?

Ein Thema von Commander Tom · begonnen am 27. Feb 2023 · letzter Beitrag vom 12. Mär 2024
Antwort Antwort
DevelT

Registriert seit: 23. Apr 2008
2 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#1

AW: Delphi 11.3 schon da?

  Alt 28. Feb 2023, 12:48
Nach der Installation (Update von 11.2) hat meine vcl.dcp in ..\studio\22.0\lib\Win32\debug\de\ noch immer ein Datum vom 22.09.2022.
Die Version ohne Lokalisierung ist aktuell.
Ist das bei euch auch so oder hat sich da der Installer irgendwie vertan.

Ich möchte das eigentlich ungern komplett neu installieren müssen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 11.3 schon da?

  Alt 28. Feb 2023, 13:03
Eine VCL.DCP Datei gibt es hier (frische VM, Frische 11.3 Installation) nur in \debug und \release; nicht in \<ReleaseOrDebug>\de
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.756 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi 11.3 schon da?

  Alt 28. Feb 2023, 13:09
Nach der Installation (Update von 11.2) hat meine vcl.dcp in ..\studio\22.0\lib\Win32\debug\de\ noch immer ein Datum vom 22.09.2022.
Die Version ohne Lokalisierung ist aktuell.
Ist das bei euch auch so oder hat sich da der Installer irgendwie vertan.
Ich habe ein System, auf dem vorher 11.2 installiert war - dort ist das auch so. Die rtl.dcp ist sogar noch vom 10.11.2021. Auf einem System, auf dem von 11.1 auf 11.3 aktualisiert wurde gibt es diese DCPs gar nicht. Das kann aber auch an nicht installierten Patches liegen.

Ich vermute mal, dass das einfach nur Überbleibsel sind und gelöscht werden können/sollen. Hilfreich sind die ja auf gar keinen Fall mehr. Sollten diese Dateien tatsächlich benötigt werden, wird das sicher kurzfristig mit einem Patch nachgereicht.

Ich habe mal nachgeschaut und diese Dateien gibt es wenn überhaupt nur in Delphi 11 Verzeichnissen (übrigens auch in Win64). Bei keiner anderen Delphi-Version kommen die vor.

Es macht auch überhaupt keinen Sinn, sprachspezifische DCPs vorzuhalten. Wenn man schon mit Packages compiliert, werden die Ressourcen eh aus der vcl280.de genommen.

Kurz gesagt: Das ist Müll und kann weg.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.549 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi 11.3 schon da?

  Alt 28. Feb 2023, 13:30
Ach ja, bezüglich so Problemen mit nicht richtig deinstallierten Fremdkomponenten und GetIt.

Beim Installieren die Registry löschen lassen, behebt Vieles (so lange das Problem sich nicht in HKEY_LOCAL_MACHINE versteckt).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
BigAl

Registriert seit: 6. Sep 2008
Ort: Kehl
515 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 11.3 schon da?

  Alt 28. Feb 2023, 13:35
Ach ja, bezüglich so Problemen mit nicht richtig deinstallierten Fremdkomponenten und GetIt.

Beim Installieren die Registry löschen lassen, behebt Vieles (so lange das Problem sich nicht in HKEY_LOCAL_MACHINE versteckt).
Ist dann nicht auch die Registrierung von Delhi sowie aller installierten Bibliotheken (FastReports, SDAC usw.) weg?
Man sollte nie so viel zu tun haben, dass man zum Nachdenken keine Zeit mehr hat. (G.C. Lichtenberg)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.549 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi 11.3 schon da?

  Alt 28. Feb 2023, 13:42
Jupp, darum gibt es ja danach auch weniger Probleme.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
BigAl

Registriert seit: 6. Sep 2008
Ort: Kehl
515 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi 11.3 schon da?

  Alt 28. Feb 2023, 13:49
Jupp, darum gibt es ja danach auch weniger Probleme.
Das ist aber nicht das, was die meisten wohl wollen. Grundsätzlich funktioniert die Installation gut. Nur das Parnasus-Zeugs (falls installiert) sollte man vorher selbst entfernen. Hatte es auch wieder vergessen und die Registrierung dann von Hand anpassen müssen, damit die Installation startet.

Das einzige was man dann machen muss ist die GetIt-Komponenten (bei mir Konopka und ein paar Styles) wieder installieren. Fertig. Läuft bis jetzt sehr gut (außer das GetIT extrem langsam ist und manchmal Fehler bringt). Aber den Tag nicht vor dem Abend loben/verfluchen. Die nächsten Tage / Woche werden es zeigen.
Man sollte nie so viel zu tun haben, dass man zum Nachdenken keine Zeit mehr hat. (G.C. Lichtenberg)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz