AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 11.3 schon da?

Ein Thema von Commander Tom · begonnen am 27. Feb 2023 · letzter Beitrag vom 12. Mär 2024
Antwort Antwort
BigAl

Registriert seit: 6. Sep 2008
Ort: Kehl
515 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi 11.3 schon da?

  Alt 10. Mär 2023, 23:13
CodeInsight ist bei mir noch schlimmer geworden. Jetzt findet er fast nichts mehr. Die Vorschläge die er bringt scheinen auf dem Zufallsprinzip zu beruhen. Je länger die IDE läuft, desto weniger findet er. IDE beenden und neu starten zeigt dann wieder alles. Oh Mann. Wie viele Versionen noch bis das endlich mal läuft. Das kann VSCode besser...
Ich muss diesen Beitrag widerrufen. Ich habe diese Woche ziemlich intensiv mit Delphi entwickelt und hatte keinerlei Aussetzer des LSP und es ist mittlerweile (fast) alles da. Der LSP war anfänglich ganz schlimm und hat teilweise komplett falsche Ergenbisse geliefert. Mittlerweile hat sich das gelegt (Selbstheilung???). Das einzige was mir momentan fehlt sind die Hinweise bei ungenutzen oder nicht initialisierten Variablen. Das sehe ich dann erst beim Compilieren. Aber vielleicht kommt das auch noch irgendwann zurück...

Ok, manchmal zeigt er (der LSP) auch auf die falsche Deklaration, falls ich z.B. lokal einen Typ deklariert habe den es woanders schon unter gleichen Namen gibt. Aber das passiert eher selten und stört mich jetzt nicht wirklich. Was mich halt wundert ist, dass behauptet wurde der LSP nutzt den gleichen Compiler wie die IDE. Warum werden dann teilweise falsche Sachen angezeigt?

Aber nochmal: Nach anfänglichen Problemen scheint es nun wirklich besser zu sein als es in den vorherigen Versionen war. Ich bin auch schon kurz davor unter Tool den Eintrag "Kill LSP" zu entfernen
Man sollte nie so viel zu tun haben, dass man zum Nachdenken keine Zeit mehr hat. (G.C. Lichtenberg)
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.094 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 11.3 schon da?

  Alt 12. Mär 2023, 08:20
CodeInsight ist bei mir noch schlimmer geworden. Jetzt findet er fast nichts mehr. Die Vorschläge die er bringt scheinen auf dem Zufallsprinzip zu beruhen. Je länger die IDE läuft, desto weniger findet er. IDE beenden und neu starten zeigt dann wieder alles. Oh Mann. Wie viele Versionen noch bis das endlich mal läuft. Das kann VSCode besser...
Ich muss diesen Beitrag widerrufen. Ich habe diese Woche ziemlich intensiv mit Delphi entwickelt und hatte keinerlei Aussetzer des LSP und es ist mittlerweile (fast) alles da. Der LSP war anfänglich ganz schlimm und hat teilweise komplett falsche Ergenbisse geliefert. Mittlerweile hat sich das gelegt (Selbstheilung???). Das einzige was mir momentan fehlt sind die Hinweise bei ungenutzen oder nicht initialisierten Variablen. Das sehe ich dann erst beim Compilieren. Aber vielleicht kommt das auch noch irgendwann zurück...

Ok, manchmal zeigt er (der LSP) auch auf die falsche Deklaration, falls ich z.B. lokal einen Typ deklariert habe den es woanders schon unter gleichen Namen gibt. Aber das passiert eher selten und stört mich jetzt nicht wirklich. Was mich halt wundert ist, dass behauptet wurde der LSP nutzt den gleichen Compiler wie die IDE. Warum werden dann teilweise falsche Sachen angezeigt?

Aber nochmal: Nach anfänglichen Problemen scheint es nun wirklich besser zu sein als es in den vorherigen Versionen war. Ich bin auch schon kurz davor unter Tool den Eintrag "Kill LSP" zu entfernen
Hallo,

auch ich habe den Eindruck, dass es mit dem LSP qualitativ in die richtige Richtung geht.
Das mit den lokalen Typen etc. könnte evtl. daran liegen, dass LSP zwar den Compiler benutzt, der aber nie mit sowas im Hinterkopf entwickelt worden war.
Meines Wissens nach benötigt der Compiler für ein paar der noch problematischen Dinge weitere "Einsprungpunkte", damit LSP dem noch ein paar Sachen
mitteilen kann, die der Compiler dann berücksichtigen muss. Wenn diese umgesetzt sind sollten noch weitere Probleme gelöst werden können.

Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
BigAl

Registriert seit: 6. Sep 2008
Ort: Kehl
515 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi 11.3 schon da?

  Alt 12. Mär 2023, 08:36
Was Emba auch mal überarbeiten könnte ist die Code-Formatierung. Ich nutze diese sehr gerne und regelmäßig. Leider hat sie an manchen Stellen so ihre Probleme. Zum Beispiel bei der Deklaration von inline-Variablen:

var X := 5; wird zu

Delphi-Quellcode:
var
X := 5;
wobei

var X: Integer := 5; schön in einer Zeile stehen bleibt.

Dann hat der Formatter bei $DEFINES mit den Leerzeilen schon immer seine Problem.

Wie es aussieht versteht der Formatter speziell neuere Sprach-Features noch nicht. Denn speziell da gibt es immer wieder Probleme.

[OFF TOPIC]
Was mich mal interessieren würde: Wie viele Entwickler sind bei EMBA für dieses Projekt aktiv und wie sind die organisiert. Manchmal habe ich das Gefühl es sind eine handvoll Entwickler und jeder ist für alles zuständig. Anders kann ich mir die Dinge die teilweise passieren nicht vorstellen...
Man sollte nie so viel zu tun haben, dass man zum Nachdenken keine Zeit mehr hat. (G.C. Lichtenberg)
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.094 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi 11.3 schon da?

  Alt 12. Mär 2023, 13:14
Was Emba auch mal überarbeiten könnte ist die Code-Formatierung. Ich nutze diese sehr gerne und regelmäßig. Leider hat sie an manchen Stellen so ihre Probleme. Zum Beispiel bei der Deklaration von inline-Variablen:

var X := 5; wird zu

Delphi-Quellcode:
var
X := 5;
wobei

var X: Integer := 5; schön in einer Zeile stehen bleibt.

Dann hat der Formatter bei $DEFINES mit den Leerzeilen schon immer seine Problem.

Wie es aussieht versteht der Formatter speziell neuere Sprach-Features noch nicht. Denn speziell da gibt es immer wieder Probleme.

[OFF TOPIC]
Was mich mal interessieren würde: Wie viele Entwickler sind bei EMBA für dieses Projekt aktiv und wie sind die organisiert. Manchmal habe ich das Gefühl es sind eine handvoll Entwickler und jeder ist für alles zuständig. Anders kann ich mir die Dinge die teilweise passieren nicht vorstellen...
Dass die Code Formatierung auch überarbeitungsbedürftig ist ist bekannt, vorher dürften aber noch andere
Teile dran sein, die gefühlt etwas wichtiger sind. Ich denke da an die Refactorings.

Was ich so mitbekomme sind EMBA's Entwickler durchaus aufgeteilt und für verschiedene Bereiche zuständig!
Also kein jeder macht alles!

Grüße

TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.550 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 11.3 schon da?

  Alt 23. Mär 2023, 18:59
Aua, Dass hier die 11er Versionen alle "gleich" sind, hat echt besch**** Auswirkungen.


Zitat:
@@> getitcmd --accepteulas --install=11.2Patch-Patch1
GetIt Package Manager - Version 7.0
Copyright (c) 2023 Embarcadero Technologies, Inc. All Rights Reserved.

Installing: Installing Deferred Library "RAD Studio 11.2 Patch 1"...
UAC was not accepted by the user.
Error Installing: Error when installing "RAD Studio 11.2 Patch 1".


Command failed with 1 exit code!
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.654 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi 11.3 schon da?

  Alt 25. Mär 2023, 21:07
Ich wollte heute auch RAD11.3 installieren. Leider bringt mir GDATA wieder Meldungen, dass auf eine infizierte Daten zugegriffen werden soll.
Virus: Gen:Variant.Jaik.132370
Datei: identity280.de
Verzeichnis: c:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\22.0\bin\bds
Prozeß: bds.exe

Hat jemand von euch GDATA und das Problem beim Installieren bemerkt?

Dann werde ich wohl die Datei bei GDATA einreichen müssen.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain

Geändert von zeras (25. Mär 2023 um 21:42 Uhr) Grund: Dateiname geändert von identity280.exe zu identity280.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi 11.3 schon da?

  Alt 25. Mär 2023, 21:50
Datei: identity280.de
Verzeichnis: c:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\22.0\bin\bds
Ich wollte gerade schreiben, dass .exe wirklich verdächtig wäre.

Die Datei, die hier bei 11.3 liegt, wird von GDATA laut Virustotal nicht erkannt. Das heißt allerdings nicht, dass sie zur Laufzeit nicht trotzdem erkannt werden kann. Ja, es bleibt nur, die Erkennung zu melden. Vorher würde ich die Datei aber zu Virustotal schicken. Wenn es die gleiche Datei ist, sollte da schon meine Analyseanfrage sofort erscheinen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz