AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tms

Ein Thema von Pfaffe · begonnen am 24. Mär 2023 · letzter Beitrag vom 1. Apr 2023
Antwort Antwort
hhcm

Registriert seit: 12. Feb 2006
Ort: Wegberg
310 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Tms

  Alt 27. Mär 2023, 16:40
Zitat von Uwe Raabe:
In der Regel genügt es den Known Packages Key aus dem BDS-Zweig zu exportieren, alle übrigen Packages aus der reg-Datei zu löschen, den Registry-Key auf den Zielwert zu ändern und die reg-Datei zu installieren. Dafür könnte man ja auch mal ein kleines Tool schreiben, aber der Aufwand hielt sich bislang noch so in Grenzen, dass ich dafür noch keine Notwendigkeit sah.
Das mit dem Tool ist gar keine schlechte Idee.
Das TMS UI Pack z.B ist überall vertreten. Dann geht´s aber los. In der Warenwirtschaft braucht es keine Web Core und auch kein Aurelius, dafür in Diversen XData Anwendungen.
Wenn ich alle Packages in den Standard-Registry-Zweig installiere, kann ich beim Splash-Screen die Namen nicht mehr erkennen
Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.258 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Tms

  Alt 27. Mär 2023, 16:49
Im Delphi muß man Packages nur registrieren, wenn man den GUI-Designer, Property-/Komponenten-Editoren oder Experten und sonstige IDE-Erweiterungen nutzen will.

Kompilieren kann man auch direct gegen die PAS oder DCU und DCP. (auch im Suchpfad der Projektoptionen anstatt alles immer global zu registieren)



Es ist auch möglich mehrere Registry-Zweige für je eine Delphi-Installation zu haben
und dann jweils beim Start der BDS.exe via Parameter das anzugeben.

So ist es auch möglich gezielt nur Delphi, C++Builder oder das ganze RAD zu starten,
bzw. mit unterschiedlichen PackageRegistrationen.
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat
hhcm

Registriert seit: 12. Feb 2006
Ort: Wegberg
310 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Tms

  Alt 27. Mär 2023, 16:53
Im Delphi muß man Packages nur registrieren, wenn man den GUI-Designer, Property-/Komponenten-Editoren oder Experten und sonstige IDE-Erweiterungen nutzen will.
Kompilieren kann man auch direct gegen die PAS oder DCU und DCP. (auch im Suchpfad der Projektoptionen anstatt alles immer global zu registieren)
Das ist klar.


Es ist auch möglich mehrere Registry-Zweige für je eine Delphi-Installation zu haben
und dann jweils beim Start der BDS.exe via Parameter das anzugeben.

So ist es auch möglich gezielt nur Delphi, C++Builder oder das ganze RAD zu starten,
bzw. mit unterschiedlichen PackageRegistrationen.
Das meine ich mit unterschiedlichen Registry zweigen. Ich starte die BDS.exe mit /r <zweig>
Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
cltom

Registriert seit: 22. Sep 2005
221 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Tms

  Alt 30. Mär 2023, 07:39
Hab die TMS Komponenten auch schon seit vielen Jahren im Einsatz. Anfangs wegen aller möglichen UI Gadgets. Das hat sich ein wenig abgenutzt und ich mach so viel wie möglich mit Standard. Aber das TAdvStringGrid und Flexcel nutze ich immer noch viel, weil es eine schnelle, einfache Variante ist, mit Tabellen in der Applikation und XLS/XLXS Dateien zu arbeiten.

Das TAdvPanel fand ich auch sehr praktisch, weil es ein Panel ist, das man mit Titelleiste und Caption versehen kann, sodass man es verschieben und resizen kann, ohne aber gleich ein neues Form zu brauchen.

Auch so Sachen wie eine Font-Combobox mit Vorschau der Schriftart oder recht praktische Colorboxen (ein Button mit der gewählten Farbe, der auf Click eine Farbauswahl gibt) fand ich immer praktisch.

Support fand ich immer schnell und zielführend, habs aber selten gebraucht.

Einschränkend würde ich sagen, dass die Innovation beim UI Pack eher überschaubar ist. Da kommt wenig Neues hinzu, aber gut, vermutlich ist das auch nicht mehr der Markt, irgendwelche UI-Gimmicks zu bauen und das StringGrid ist relativ ausgereizt.
  Mit Zitat antworten Zitat
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.182 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Tms

  Alt 30. Mär 2023, 07:44
Einschränkend würde ich sagen, dass die Innovation beim UI Pack eher überschaubar ist. Da kommt wenig Neues hinzu, aber gut, vermutlich ist das auch nicht mehr der Markt, irgendwelche UI-Gimmicks zu bauen und das StringGrid ist relativ ausgereizt.
Das mag für das VCL Pack gelten, aber mit FNC ist da was ganz neues dazugekommen.
  Mit Zitat antworten Zitat
cltom

Registriert seit: 22. Sep 2005
221 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Tms

  Alt 30. Mär 2023, 09:56
Einschränkend würde ich sagen, dass die Innovation beim UI Pack eher überschaubar ist. Da kommt wenig Neues hinzu, aber gut, vermutlich ist das auch nicht mehr der Markt, irgendwelche UI-Gimmicks zu bauen und das StringGrid ist relativ ausgereizt.
Das mag für das VCL Pack gelten, aber mit FNC ist da was ganz neues dazugekommen.

Ist das FNC Grid aus dem FNC UI Pack der Nachfolger vom VLC AdvStringGrid und steckt man dort die Energie rein?
  Mit Zitat antworten Zitat
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.182 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Tms

  Alt 30. Mär 2023, 13:03
Einschränkend würde ich sagen, dass die Innovation beim UI Pack eher überschaubar ist. Da kommt wenig Neues hinzu, aber gut, vermutlich ist das auch nicht mehr der Markt, irgendwelche UI-Gimmicks zu bauen und das StringGrid ist relativ ausgereizt.
Das mag für das VCL Pack gelten, aber mit FNC ist da was ganz neues dazugekommen.

Ist das FNC Grid aus dem FNC UI Pack der Nachfolger vom VLC AdvStringGrid und steckt man dort die Energie rein?
Ich kenne das AdvStringgrid nicht, daher kann ich das nicht so richtig beantworten. Die ganze FNC Schiene wurde aber von Grund auf neu entwickelt mit Linux/Windows/Web/FMX als mögliche Targets. Und sicher fließt in die Entwicklung alles ein, was an Erfahrung von vorher gibt. Es sollte also wohl einen Wiedererkennunsgwert geben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz