AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Addresse eines var Parameters ermitteln
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Addresse eines var Parameters ermitteln

Ein Thema von TurboMagic · begonnen am 2. Mai 2023 · letzter Beitrag vom 3. Mai 2023
Antwort Antwort
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
2.857 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Addresse eines var Parameters ermitteln

  Alt 3. Mai 2023, 10:26
Hallo,

nix falsche Aufrufkonvention. Die Nutzer haben tatsächlich mit NULL aufgerufen.
Mit der von Uwe angegebenen Format-String Ausgabe kann ich das bestimmt auch
im Log nachweisen, aber es wurde jetzt auch drüber gesprochen diesen Parameter
optional zu machen, was bedeutet, dass ich rausbekommen muss, ob der NULL ist.

Mit Assigned geht es nicht. Es wäre evtl. die Option diese Formatstring Ausgabe
abzuprüfen, da müsste ja für NULL dann '0x00000000' zurückkommen.

Da es die DLL per4spektivisch auch in 64 bit geben wird müsste ich zusätzlich
auch auf '0x0000000000000000' prüfen.

Oder gibt's nicht doch eine bessere Alternative?
Möglichst eine, bei der ich die Deklaration dieses Var-Parameters nicht
abändern muss.

Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.395 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Addresse eines var Parameters ermitteln

  Alt 3. Mai 2023, 10:35
Du kannst doch einfach einen Pointer daraus machen. Das ist im Hintergrund auch nichts anderes und so wird es in anderen Sprachen ja bei der Übersetzung ohnehin deklariert (weshalb dann dort auch null übergeben werden kann).

Wenn du die Adresse mit @ abfragst, sollte die aber auch nil sein.

// EDIT:
Delphi-Quellcode:
procedure Test(var a: Int32);
begin
  ShowMessage(IntToHex(NativeUInt(@a), 8) + ' - ' + BoolToStr(Assigned(@a), True));
end;

type
  PInt32 = ^Int32;

procedure TestA(a: PInt32);
asm
  call Test;
end;

procedure ExecTest;
var
  b: Integer;
begin
  b := 42;
  Test(b);
  TestA(@b);
  TestA(nil);
end;
Sebastian Jänicke
Alle eigenen Projekte sind eingestellt, ebenso meine Homepage, Downloadlinks usw. im Forum bleiben aktiv!

Geändert von jaenicke ( 3. Mai 2023 um 10:41 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.062 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Addresse eines var Parameters ermitteln

  Alt 3. Mai 2023, 10:36
Oder gibt's nicht doch eine bessere Alternative?
Möglichst eine, bei der ich die Deklaration dieses Var-Parameters nicht
abändern muss.
Mach aus

function DeineFunktion(var AParameter: UInt32): TRückgabewert;
vernünftigerweise sowas:
function DeineFunktion(AParameter: PUInt32): TRückgabewert;

So kannst du in deiner Funktion prüfen:
Delphi-Quellcode:
function DeineFunktion(AParameter: PUInt32): TRückgabewert;
begin
  if AParameter <> nil then
  begin
  // ...
  end;
end;
EDIT: Siehe auch jaenickes Beitrag über meinen.
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
2.857 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Addresse eines var Parameters ermitteln

  Alt 3. Mai 2023, 10:45
Hallo,

danke für die Antworten. Das einfache

if not (@MyParam = nil) then compiliert und sollte es tun.

Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.261 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Addresse eines var Parameters ermitteln

  Alt 3. Mai 2023, 10:39
Klar sollte Assigned natürlich auf NIL (C-isch als NULL) prüfen kommen.
Oder meinst das Variant-NULL?

Assigned macht ja auch nur <>nil.
Einzige Ausnahme sind Methoden-Zeiger, wo es zwei nil gibt.



Und was ist denn nun null?
* der Inhalt der Variable
* oder haben sie bösartig die Adresse zur Variable gelöscht?

Letzteres dürfte dir aber egal sein, da es außerhalb keine Wirkung hat und die veränderte Adresse des VAR-Parameters nur innerhalb deren Funktion besteht. (die wird ja quasi dennoch als CONST und None-Reference übergeben ... außer du hast einen Zeiger auf einen Zeiger auf die eigentliche Speicherstelle )
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests

Geändert von himitsu ( 3. Mai 2023 um 10:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
2.857 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Addresse eines var Parameters ermitteln

  Alt 3. Mai 2023, 10:46
Die haben als Parameter eine NIL Adresse übergeben.
Damit muss es knallen, wenn ich drauf schreibe.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.261 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Addresse eines var Parameters ermitteln

  Alt 3. Mai 2023, 10:52
Ach du bekommst die Adresse.
Klang so, als gibst du denen den Parameter (so callback-mäßig) und der irgendwie als NIL zurück kommt.


Ja, in Delphi ist es etwas "umständlich", wenn man einem VAR-Parameter ein NIL reingeben will. (bei denen wurde es dann wohl einfach als Pointer deklariert)


Delphi-Quellcode:
// entspricht einem procedure Test(A, B: PInteger);
procedure Test(var A: Integer; B: PInteger);
begin
  if not Assigned(B) then
    Beep;
  if not Assigned(@A) then
    Beep;
end;

procedure TForm25.FormCreate(Sender: TObject);
var
  X: PInteger;
begin
  X := nil;
  Test(X^, nil);

  Test(PInteger(nil)^, nil);
end;

tja, Optional geht dann wohl nur
Delphi-Quellcode:
procedure Test(A: PInteger=nil);

// oder
procedure Test(); overload;
procedure Test(var A: Integer); overload;

Ich glaub Emba sagt dazu procedure Test(var [optional] A: Integer); , procedure Test(var A: Integer=0); oder eigentlich eher (aber Vorhergehendes wäre besser) procedure Test(var A: Integer=nil); bestimmt nein.
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests

Geändert von himitsu ( 3. Mai 2023 um 11:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz