AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Signierung einer (free) exe

Ein Thema von schorsch666 · begonnen am 6. Mai 2023 · letzter Beitrag vom 11. Mai 2023
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Gausi
Gausi

Registriert seit: 17. Jul 2005
916 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Signierung einer (free) exe

  Alt 6. Mai 2023, 13:52
Du musst die exe ja nicht signieren. Die dient nur dazu, um mehr "Vertrauen" zu schaffen. Bzw. Windows zu überzeugen, dass dieses Stück Software aus "dem Internet" vertrauenswürdig ist, weil derjenige, der sie verteilt, jemand anderem Geld dafür bezahlt hat, der versichert, dass die Software vertrauenswürdig ist. Bzw. ja eigentlich nur, dass die Software wirklich von dem Entwickler stammt, von dem sie vorgibt zu stammen und sie nicht von dritten manipuliert wurde.

Bei "großer" Software ist das durchaus sinnvoll. Bei kleinen Hobby-Projekten kann man über den Sinn gut streiten. Klar, es ist nervig, wenn Windows ständig warnt, dass man vorsichtig sein sollte. Aber andererseits (ohne dir zu nahe treten zu wollen ): Was bringt es dem Anwender, wenn da steht: Die Software kommt von "de Schorsch", also ist alles in Ordnung damit?

Es bleibt letztlich die Frage: Wem vertraue ich? Vertraue ich dir, dass du deine Webseite ordentlich abgesichert hast, so dass dort kein dritter deine Dateien manipulieren kann? Oder möchte ich eine Bestätigung von einer "vertrauenswürdigen Stelle" haben, dass sie nicht manipuliert wurde? Daran, dass ich dir vertrauen muss, dass du mir keinen Schweinkram unterschieben willst, muss ich ja sowieso - daran ändert auch die Signatur nichts.
Being smart will count for nothing if you don't make the world better. You have to use your smarts to count for something, to serve life, not death.
  Mit Zitat antworten Zitat
schorsch666

Registriert seit: 21. Apr 2011
81 Beiträge
 
#2

AW: Signierung einer (free) exe

  Alt 6. Mai 2023, 14:00
super Antwort - das hatte ich mir auch schon gedacht.

ich vermerke ja schließlich kontaktdaten, readme, etc. - und wers nicht haben will..

schWE
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.071 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Signierung einer (free) exe

  Alt 6. Mai 2023, 20:58
Ich persönlich veröffentliche alles mit Quelltext, so dass jeder selbst hineinschauen und kompilieren kann, wenn man sicher gehen möchte.

Du kannst ja eine portable Version anbieten, die keine Adminrechte braucht. Denn das ist für mich als Anwender ein geringeres Risiko, als wenn ich nur die Möglichkeit eines nicht signierten Setups habe, dem ich Adminrechte geben muss.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62
Online

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Signierung einer (free) exe

  Alt 8. Mai 2023, 16:57
Du musst die exe ja nicht signieren. Die dient nur dazu, um mehr "Vertrauen" zu schaffen.
Ja, aber es geht auch um die Zielgruppe.
Nicht jeder einfache "DAU" kann sowas trotz SmartScreen installieren ( und das ist vielleicht auch gut so ).
In dem Fall wäre die Signierung sicherlich besser, die Profis kommen sicher auch ohne klar, es gibt ja Virenscanner und VM's.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.583 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Signierung einer (free) exe

  Alt 8. Mai 2023, 17:39
Die Signatur als "Sicherheit", da bringt self-signed kaum Vorteile, gegenüber dem Aufwand für die meisten Endkunden (DAU).

Sollte dann doch jemand "Professionelles" es unbedingt signiert haben wollen, dann kann er die unsignierte EXE auch selber signieren, mit einer eigenen Signatur.
Oder bezahlt dafür, dass du es "ordentlich" signierst.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 8. Mai 2023 um 17:41 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.216 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Signierung einer (free) exe

  Alt 8. Mai 2023, 17:46
Wurden für so etwas nicht AppStores erfunden, sodass man sich um so etwas nicht mehr kümmern muss, kein Geld ausgeben und jeder DAU kann einfach auf "installieren" klicken?
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62
Online

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Signierung einer (free) exe

  Alt 8. Mai 2023, 17:53
Wurden für so etwas nicht AppStores erfunden, sodass man sich um so etwas nicht mehr kümmern muss, kein Geld ausgeben und jeder DAU kann einfach auf "installieren" klicken?
Ja, aber die App muss für den Store signiert sein, richtig ?
Sonst kommst Du nicht in den Club
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.216 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#8

AW: Signierung einer (free) exe

  Alt 8. Mai 2023, 18:25
Soweit ich mich erinnere kann man im Windows App Store
  1. Die aus dem RAD Studio ausgespuckte .appx hochladen und der Rest geht von selbst
  2. Seinen fertig signierten Kram mit eigenem Installer und allem dort einstellen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.583 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Signierung einer (free) exe

  Alt 8. Mai 2023, 19:05
Es gibt die Möglichkeit es von Delphi signieren zu lassen (anstatt selber das SignTool z.B. im AfterBuild auszuführen),
> Projektoptionen > Bereitstellung > Provisionierung > Build-Typ = Win XX Bit - Anwendungs-Store
aber auch dort muß von irgendwo die Signatur reingegeben werden.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.735 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#10

AW: Signierung einer (free) exe

  Alt 8. Mai 2023, 19:10
Wurden für so etwas nicht AppStores erfunden, sodass man sich um so etwas nicht mehr kümmern muss, kein Geld ausgeben und jeder DAU kann einfach auf "installieren" klicken?
Nein, da bist Du auf das Framing hereingefallen. Die AppStores und auch die Signatur wurden erfunden, um die unerwünschten Hobbyprogrammierer, die den Firmen das Geschäft versauen, aus dem "Markt" zu drängen, oder sie zumindest zur Kasse zu bitten.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz