AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Maschinenstatus via LED visualisieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Maschinenstatus via LED visualisieren

Ein Thema von Ykcim · begonnen am 22. Mai 2023 · letzter Beitrag vom 6. Jun 2023
Antwort Antwort
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.757 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Maschinenstatus via LED visualisieren

  Alt 25. Mai 2023, 09:33
Gibt's das auch mit WLAN statt Ethernet?
.. einen Raspberry (wenn sie mal wieder günstiger sind) als Bridge WLAN-Ethernet davor schalten

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.485 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: Maschinenstatus via LED visualisieren

  Alt 25. Mai 2023, 09:50
Gibt's das auch mit WLAN statt Ethernet?
.. einen Raspberry (wenn sie mal wieder günstiger sind) als Bridge WLAN-Ethernet davor schalten
Ja, kann man machen. Aber dann muss man sich auch noch mit einem Raspi beschäftigen. Das erhöht den Aufwand und fügt eine potentielle Fehlerquelle hinzu.

Dann würde ich(*1) eher einen WLan-Router vorschalten, auch wenn der mehr kostet. Aber den tauscht man bei einem Fehler einfach aus, während man bei einem Rapsi dann in Versuchung kommt, das Problem zu debuggen.

(*1: Zumindest meine professionelle Persona, als Nerd würde ich den Raspi bevorzugen.)
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.261 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Maschinenstatus via LED visualisieren

  Alt 25. Mai 2023, 12:34
WLAN von/zu LAN: Bei Google suchenVonets VAR11N-300 (Bei Google suchenMini WLAN Router)


Aber wenn es nur ums Fernschalten geht, dann ist ein selbst Raspi-ZeroW oder ComputeModule doch etwas übertrieben.
Bei Google suchenESP8266-01 bzw. Bei Google suchenESP-01
oder Bei Google suchenESP32
oder irgend ein anderer Arduino-Kompatibler an USB/WLAN/BT.
https://www.arduino.cc/en/hardware bzw. Bei Google suchenArduino Alternativen

Oder eben ein "vorprogrammiertes" USB/LAN/WLAN-Relais/Steckdose ala Shelly und Co.
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests

Geändert von himitsu (25. Mai 2023 um 12:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz