AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welche Art von Backup macht ihr?

Ein Thema von Alallart · begonnen am 2. Jul 2023 · letzter Beitrag vom 16. Okt 2023
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.619 Beiträge
 
#18

AW: Welche Art von Backup macht ihr?

  Alt 16. Okt 2023, 09:24
Ich will in nahen Zukunft vor einer Gruppe Interessierter ein Vortrag zum Thema Datensicherung halten. Deshalb interessiert es mich wie man es so in der Praxis mit den Backups hält. Betrachtet das bitte als eine kleine Umfrage.

Da gibt es natürlich die Backups in den Firmen. Die Details interessieren mich auch, aber vor allem interessiert es mich, wie die Leute im semiprofessionellen Umgebung, oder privaten Umgebung es mit den Backups halten.
Professioneller Einsatz hier.
Sowohl Geschäftlich, als auch Privat, als auch für Verein (Vorstandsarbeit).

Backup? Bewusst keines. Also zumindest nicht explizit.

Arbeit und Verein:
Ich habe einen Stapel Powershell-Scripte (auf GitHub, also von denen Gebackupped), mit denen ich einen neuen Rechner von Null zu komplett Produktiv (alles Installiert was ich brauche, alle Settings eingestellt die ich brauche) in ca. 1,5 Stunden aufsetzen kann. Alle Einstellungen liegen auch in einem Git-Repo (und damit auch von Github gebackupped).

Sourcen liegen für unsere internen Projekte bei GitHub bzw. bei Kundenprojekten beim Kunden selber (meist Azure Devops, manche GitHub, manche Bitbucket), auch dort wird regelmässig gepushed, so dass sich deren Dienstanbieter um das Backup kümmert.

Dokumente liegen auf Office 365 und OneDrive. Die Vereinsdaten bei Dropbox. Also auch von denen gesichert.

Privat liegt auch alles bei Office 365 (Dokumente) bzw. bei Apple iCloud und Amazon Fotos (Fotos, Videos).

Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Cloud-Anbieter unsere Daten verliert sind verschwindend gering. Und sollte das dann wider erwarten doch einmal der Fall sein, dann ist die Wahrscheinlichkeit dass genau in dem Moment sowohl mein Rechner als auch die Rechner aller Familienmitglieder bzw. Vereins- oder Arbeitskollegen die die Daten bei sich auch synchronisiert haben gleichzeitig auch noch ausfallen und die Daten verlieren rechnerisch bei ziemlich exakt Null.

Und sollte das auch passieren, dann haben wir vermutlich global ein weitaus größeres Problem als dass diese Daten futsch sind.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz