AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows API: HTTP D11 vs. D10

Ein Thema von looseleaf · begonnen am 18. Jul 2023 · letzter Beitrag vom 20. Jul 2023
 
looseleaf

Registriert seit: 25. Mai 2011
60 Beiträge
 
#1

Windows API: HTTP D11 vs. D10

  Alt 18. Jul 2023, 10:37
Liebe Gemeinde!

Wir siedeln gerade unsere D10 Anwendung auf D11. Wir haben eine Unit im Einsatz, die seit Jahren zuverläsig HTTP-Anfragen (vor allem HTTPS) ereldigt. Mit D11 bekommen wir immer wieder, dann aber gehäuft, die Rückmeldung HTTP/400 Bad Request. Betriebssysteme sind Windows 11, ein und dieselbe EXE funktioniert auf einem Computer, auf einem anderen nicht. Und irgendwann geht sie dann wieder.
Kopiere ich die URLs in den Webbrowser, funktioniert es immer, ich schließe daher ein Webserverproblem explizit aus.
Es sind keine URLs mit Parametern, z. B. einfach https://unserhostname/Service/serviceinfo.txt

Die verwendeten API Calls sind
InternetOpenA
InternetSetOptionA
InternetConnectA
HttpOpenRequestA
InternetQueryOptionA
InternetSetOptionA
HttpSendRequestA
InternetReadFile

Die Exception taucht beim HttpSendRequestA auf, liefert aber noch eine passende Server-Fehlermeldung. An die Serverlogs komme ich leider nicht ran.

Hat irgendjemand eine sinnvolle Idee, wo ich überhaupt anfangen soll, oder vielleicht schon einmal von so etwas gehört?

Ratlos
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz