AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke ReplyTo mit Standard-Mail-Client
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ReplyTo mit Standard-Mail-Client

Offene Frage von "mytbo"
Ein Thema von NLan · begonnen am 25. Jul 2023 · letzter Beitrag vom 30. Jul 2023
Antwort Antwort
NLan

Registriert seit: 19. Jul 2023
7 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: ReplyTo mit Standard-Mail-Client

  Alt 30. Jul 2023, 11:00
Hallo himitsu

ich habe jetzt mit TIdMessage erfolgreich eine EML-Datei erstellt (auch mit ReplyTo).
Aber wie bekommt man denn da ein Attachment (z.B. eine PDF-Datei) ran?
Vermutlich mit dem IdMessage.MessageParts - ich habe leider kein Beispiel gefunden, wie das geht.
Meine Versuche brachten immer einen "Abstrakten Fehler".
Hast du ein SAMPLE dafür?

Und wie erklärt man ShellExecute dass die EML-Datei nicht nur angezeigt wird, sondern man diese versenden möchte?
Bei mir erscheint der "SENDEN" Button nicht, weder im Windows-Mail noch im GroupWise-Mailclient.

Geändert von NLan (30. Jul 2023 um 11:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.522 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: ReplyTo mit Standard-Mail-Client

  Alt 30. Jul 2023, 11:47
TIdAttachmentFile.Create(IdMsg.MessageParts, Attachments[idx]).ContentID := ...;
Delphi-Quellcode:
  IdMsg := TIdMessage.Create(nil);
  try
    IdMsg.Subject := Subject;
    for idx := 0 to Addresses.Count - 1 do
       IdMsg.Recipients.Add.Address := Addresses[idx];
    IdMsg.ContentType := 'multipart/mixed; charset=UTF-8;';
    SL := TStringList.Create;
    try
      SL.Add('<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">');
      SL.Add('<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset="UTF-8" />');
      SL.Add('<html><head>');
      SL.Add(Format('<title>%s</title>', ['Title']));
      SL.Add('</head><body>');
      SL.Add('<div>' + Replace(BodyText, sLineBreak, '<br />', [rfReplaceAll, rfIgnoreCase]) + '</div>');
      SL.Add('</body></html>');
      with TIdText.Create(IdMsg.MessageParts, SL) do begin
        ContentType := 'text/html';
        CharSet := 'UTF-8';
      end;
      for idx := 0 to Length(Attachments) - 1 do
        with TIdAttachmentFile.Create(IdMsg.MessageParts, Attachments[idx]) do
          ContentID := Format('%d_attach_%s', [idx, ContentIdgenerate]);
    finally
      SL.Free;
    end;
    //Wichtig ist dabei einzig und allein der X-Header (damit es als eine neue, zu sendende EMail verarbeitet wird): X-Unset
    IdMsg.Headers.Add('X-Unsent: 1');
    IdMsg.SaveToFile(fileName);
  finally
    IdMsg.Free;
  end;
  ShellExecute(Self.Handle, nil, PChar(fileName), nil, nil, 0);
k.A. ob man die IDs selber generieren+zuweisen muß.
Kurzfassung des Codes vom Kollegen.
Ich hätte gehofft Indy macht das selber.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (30. Jul 2023 um 11:59 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mytbo

Registriert seit: 8. Jan 2007
482 Beiträge
 
#3

AW: ReplyTo mit Standard-Mail-Client

  Alt 30. Jul 2023, 15:20
Aber wie bekommt man denn da ein Attachment (z.B. eine PDF-Datei) ran?
Eine Möglichkeit wäre:
Delphi-Quellcode:
var
  idMessage: TIdMessage;
  idMessageBuilder: TIdMessageBuilderHTML;
begin
  idMessage := TIdMessage.Create(Nil);
  try
    idMessage.Subject := 'Party invitation';
    idMessage.From.Text := 'Peter Pan <peter@pan.com>';
    idMessage.Recipients.Add.Text := 'Elizabeth Swann <elizabeth@swann.gb>';
    idMessage.CCList.Add.Text := 'Jack Sparrow <jack@sparrow.dm>';
    idMessageBuilder := TIdMessageBuilderHTML.Create;
    try
      idMessageBuilder.Html.Text := 'Let''s have a little bit of fun.';
      idMessageBuilder.Attachments.Add(MakePath([Executable.ProgramFilePath, 'InvitationDoc.pdf']));
      idMessageBuilder.FillMessage(idMessage);
    finally
      idMessageBuilder.Free;
    end;

    idMessage.SaveToFile(MakePath([Executable.ProgramFilePath, 'EMail.txt']));
  finally
    idMessage.Free;
  end;
end;
Bis bald...
Thomas

Geändert von mytbo (30. Jul 2023 um 15:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz