AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SQL Statement speichern

Ein Thema von Graw · begonnen am 14. Aug 2023 · letzter Beitrag vom 15. Aug 2023
 
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.558 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#13

AW: SQL Statement speichern

  Alt 15. Aug 2023, 08:36
Noch ein Vorteil dieses Vorgehens:

Wird die Datenbank gewechselt oder müssen unterschiedliche Datenbanksysteme unterstützt werden, so kann, durch "einfachen" Austausch der SQLs in der Datenbank, die Software an die unterschiedlichen Besonderheiten der SQL-Syntax der diversen Datenbanksysteme angepasst werden, wie da z. B. wären: Top 100 <-> First 100 <-> Limit 100 <-> RowNum <= 100, ...

Das Programm selbst muss dafür nicht modifiziert bzw. in jeweils angepassten Versionen vorgehalten und gepflegt werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz