AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SQL Statement speichern

Ein Thema von Graw · begonnen am 14. Aug 2023 · letzter Beitrag vom 15. Aug 2023
 
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#15

AW: SQL Statement speichern

  Alt 15. Aug 2023, 19:16
Wenn man SQL eh schon in der DB speichert, dann vielleicht direkt Views, die per se in der DB liegen.
Felder (fields) pro Maske mit Sichtbarkeit, Editierbarkeit usw., natürlich auch aus der DB, mglw. lokal gecached.
Und natürlich die From Clause (also Viewnamen), ggF. Filtervorgaben.
Das vereinfacht Änderungen, zentral, oftmals ohne Anwendungsänderung und -Deployment.
Es erhöht die Flexibilität und Manipulation geht nur über Datenbankzugriff.

Wirklich nett ist das mit RDBMS, deren Views ohne weiteres Editierbar sind (Die View Logik muss das natürlich erlauben, tut sie aber meist und wenn nicht, ist es vermutlich ein Report Datensatz, der eh nicht editierbar ist).

Apropos, Reports, Exports usw., die auf Views basieren, lassen sich natürlich ebenfalls bequem und zentral anpassen, korrigieren, erweitern.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz